Live webinar

bkablo sketchnoting

zzgl. Mwst.

Training Thumbnail

Warteliste

Leider ist dieses Training aktuell ausgebucht. Lass dich auf die Warteliste setzen – wir melden uns, wenn ein Platz frei wird.

Voranmeldung möglich

Dieses Training findet statt, wenn sich genügend Teilnehmende voranmelden. 

  • Hat dieses Training einen Termin? Wir geben 4 Wochen vorher Bescheid, ob es stattfindet. 
  • Hat dieses Training noch keinen Termin? Wir geben den Termin bekannt, sobald wir genügend Teilnehmende zusammen haben. 

Mit „Skizzennotizen“ Wissen sichern für lebenslanges Lernen

Willst du passive »Wissensbetankung« in einen kreativen und sinnlichen Vorgang verwandeln? Möchtest du Meetings, Lernvideos und Präsentationen visuell auf einem Blatt Papier festhalten? Suchst du nach Wort-Bild-Kombinationen, um komplexe Inhalten merkfähig zu machen und in Beziehung zu bringen? 

Sketchnoting hat bewiesen, dass Visualisierung Lernen, Verstehen und Weiterdenken in ein sinnliches Vergnügen verwandeln kann. Möchtest du Teil der weltweiten Sketchnoting-Community werden? Mit bikablo lernst du von Profis mit langjähriger Erfahrung, deinen eigenen Skizzennotizen-Stil zu finden oder weiter zu entwickeln. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du deine wichtigsten Lerninhalte im Kleinformat visuell festhältst und orientierungsreich ausgestaltest. So hältst du deine „Wissens-Nuggets“ lebendig und sicherst nachhaltig all das, was dich weiter bringt. 

  • Du wählst schon während des Zuhörens aus, welche Inhalte für dich wichtig sind. 
  • Du erarbeitest dir Wissen aktiv, statt es passiv durch dich hindurchrauschen zu lassen.
  • Durch die parallele Erarbeitung von Wort und Bild, inhaltliches Auswählen und Strukturieren und assoziative Bilder vernetzt du Inhalte mehrfach im Gehirn.
  • Der Spaß am Zeichnen selbst und die Freude über das Ergebnis sind wirkungsvolle Lernfaktoren.
  • Du kannst über die Reflexion deiner visuellen Notizen Lerninhalte später schneller aufrufen und das Gelernte im Nachgang ergänzen und teilen.
  • Und du freust dich immer wieder über deine farbenfrohe, ansprechende Visualisierung.

»Sketchnoting« (oder »Visual Notetaking«) ist eine sinnvolle und gleichzeitig vergnügliche Tätigkeit, die immer größere Verbreitung findet. Inhalte im Kleinformat in Text, Bild und Grafik festzuhalten – in den letzten Jahren hat sich das zu einem Megatrend entwickelt. Über alle Fach- und Ländergrenzen hinweg greifen Menschen zum Zeichenstift, um Wissen sichtbar zu machen. Und immer mehr Studierende, Fachexpertinnen oder Berater gehen nicht mehr ohne Skizzenbuch aus dem Haus.

Statt nur linear mitzuschreiben, Lerninhalte mit Text, Bild und Grafik festhalten. Warum ist das sinnvoll?

Unser Trainings-Special bietet einen Einstieg in die Welt der Skizzennotizen. Erkunde die Magie kleinformatiger Visualisierung für Lernen, Wissenssicherung, Ideenfindung und Dialog und finde deinen eigenen Sketchnoting-Stil – mit Übungen zum selektiven Zuhören, vereinfachten visuellen Vokabeln und schnellen Layouttechniken.

Dieses Trainings-Special ist ideal, um über das Kleinformat in die Welt der Visualisierung einzusteigen. Vorkenntnisse, z. B. über ein „bikablo basics-Training“, sind hilfreich, aber nicht notwendig.

Schwerpunkt dieses Trainings ist die Arbeit mit Fineliner, Filzstift und Papier. Wenn du auf dem Tablet sketchnoten möchtest, bist du ebenfalls herzlich eingeladen – auch wenn wir auf die spezifischen Vor- und Nachteile dieses Mediums im Training nicht eingehen werden. Dafür empfehlen wir im Anschluss das Trainings-Special Visualisieren mit dem Ipad.

In jedem Sketchnotingtraining mit dabei:

Produktshot-StarterSet-bikablo-sketch

das exklusive bikablo StarterSet Sketch mit zwei Stiften von neuland und
unserem bikablo Ringbuch für Notizen.

Kostenloser Versand innerhalb von Europa. Bitte stelle sicher, dass du dich 14 Tage vor Trainingsbeginn angemeldet hast, sonst können wir die rechtzeitige Lieferung nicht garantieren. 

Der Inhalt des Trainings

Lernen von der Gruppe: Du entdeckst in ersten spontanen Sketchnoting-Übungen mit der Gruppe die ersten Erfolgsfaktoren für deinen eigenen Stil.


Visuelles Vokabular für Sketchnoting: Du stellst gemeinsam mit deinen Lernpartner/innen ein kleines Repertoire an simplen Piktogrammen und grafischen Elementen zusammen, die du beim Sketchnoten spontan „aus dem Ärmel schütteln“ kannst.


Mit Gedankenskizzen Wissen auf den Punkt bringen: Du übersetzt die inhaltliche Struktur von komplexen Aussagen in eine visuelle Syntax und schaffst so Aha-Momente und Lernanker.


Schrift und Portrait: Du erweiterst deine visuellen Ausdrucksmöglichkeiten durch Varianten deiner Handschrift und „Handlettering-Fonts“ für Hervorhebungen und Überschriften. Du lernst Schritt für Schritt, einfache Portraits anzufertigen, um beispielsweise Hingucker für Vortrags-Sketchnotes zu schaffen.


Mit Layoutmodellen Ordnung schaffen: Du erkundest unterschiedliche Ordnungsprinzipien, die dir helfen, auch komplexe Inhalte strukturiert aufs Blatt zu bringen und das Auge des Betrachters zu führen.


Üben unter Realbedingungen: Du sketchnotest Präsentationen, Dialoge mit Gesprächspartner/innen und schriftliche Inhalte und findest so die für deine Bedürfnisse richtigen Herangehensweisen.

Du bist Visualisierungsneuling und möchtest in kleinen Schritten in die Welt des visuellen Denkens einsteigen oder Du möchtest als versierte/r Visualisierer/in deinen Visualisierungsfertigkeiten eine neue Facette hinzufügen.


Du möchtest dir das Wissen aus anspruchsvoller Fachliteratur selbst visuell erarbeiten.


Du suchst nach Strategien, um Inhalte aus Vorträgen, Vorlesungen oder Konferenzen festzuhalten.


Du möchtest Kund/innen- und Kolleg/innengespräche mit schnellen Gedankenskizzen bereichern.


Du möchtest dich „im Kleinformat“ dem Berufsfeld des Graphic Recorders nähern.

bikablo StarterSet: Du erhältst unser exklusives StarterSet Sketch mit zwei Visualisierungsmarkern und einem bikablo Ringbuch für Deine Notizen.


Dokumentation: Nach dem Training stellen wir dir online eine digitale Fotodokumentation mit allen Inputs der Trainer und den Ergebnissen der Lerngruppe zur Verfügung.


bikablo Online-Community: Du erhältst eine Einladung in unsere Alumni-Gemeinschaft mit Piktogrammbibliotheken und einer Wissensdatenbank zu Literatur, Links, Werkzeugen und Software. In einem Forum tauschen sich die Mitglieder über Visualisierungsthemen aus, teilen eigene Icons und erhalten Rat für eigene Entwürfe.


Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmenden unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).

Gruppe: min 7, max. 16 Teilnehmende


Nutzungsrechte: Trainingskonzept, Methodik und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Erfahre hier mehr dazu.


AGB und Datenschutzrichtlinie findest du hier.

"Dadurch, dass das Training online durchgeführt wurde und wir hauptsächlich im Kleinformat gearbeitet haben, konnte ich nicht nur agile Methoden, sondern auch zahlreiche Tipps für mein (Online-) Arbeitsumfeld aus dem Training mitnehmen. Die Trainierenden haben es geschafft, agiles Wissen und visuelle Sprache so zu kombinieren und uns zu vermitteln, dass mir agiles Arbeiten noch mehr Spaß macht und ich mehr Effizienz in mein Berufsleben bringen kann."
Xiaoli über das Training Visual Agile
Hier klicken
„Beschwingt habe ich das Seminar verlassen, mit Lust weiter dran zu bleiben. Ich werde für mich die passenden Symbole aussuchen und anwenden, anwenden, anwenden… Ich kann das Seminar wärmstens weiterempfehlen.“
Monique Moretti
Hier klicken
„Das war das beglückendste Seminar, das ich seit ewigen Zeiten besucht habe! Vielen Dank nochmal!“
Karen S. Krönert
Hier klicken
„Ich fühle mich reich beschenkt. Es war immer wieder etwas Neues und noch einmal wieder etwas mehr. Großartig. Ich finde, es ist eine absolut runde Sache. Ich fühle mich glücklich, erschöpft, danke!“
Claudia Henrichs
Hier klicken
Previous slide
Next slide

THEMENVERWANDTE TRAININGS/MATERIALIEN

Das könnte dich auch interessieren

    KONTAKTIERE BIKABLO

    Noch Fragen?

    Sprich uns persönlich an. Wir sind telefonisch oder per Email für dich und deine Anliegen da.
     

    Offene Trainings:
    Julie Junginger
    0221-98559024

    Inhouse-Trainings:
    Carola Keitel
    0221-98559023

    Support für Videotrainings und Digitalprodukte: Support@bikablo.com

    bik_Profile1_04
    Profilfoto Carola Keitel

    WAS GIBT ES NOCH?

    Besuche unsere anderen Bereiche!

    Ein Visualisierungsprojekt starten mit bikablo bildwerk

    BERATUNG

    Die visuelle Sprache nutzen mit unseren Tools und Büchern

    PRODUKTE