Live-Webinar

bikablo e-xtraKlasse

695.00
EUR

zzgl. Mwst.

Training Thumbnail

Montags abends von 18:30 Uhr bis 20:10 Uhr
Termine:  25.09. • 02.10. •  09.10. •  16.10. • 23.10. • 30.10. • 06.11. 
(2 Wochen Zeit um an einem Projekt zu arbeiten)
Abschlusstermin: 13.11.2023

Warteliste

Leider ist dieses Training aktuell ausgebucht. Lass dich auf die Warteliste setzen – wir melden uns, wenn ein Platz frei wird.

Voranmeldung möglich

Dieses Training findet statt, wenn sich genügend Teilnehmende voranmelden. 

  • Hat dieses Training einen Termin? Wir geben 4 Wochen vorher Bescheid, ob es stattfindet. 
  • Hat dieses Training noch keinen Termin? Wir geben den Termin bekannt, sobald wir genügend Teilnehmende zusammen haben. 

Verankere deine Visualisierunsfähigkeiten!

„Wie kann ich weiter dazulernen?“
„Was ist jetzt, nach dem basics-Training, der nächste Schritt?“
„Wie integriere ich meine neuen Visualisierungs-Skills in den Berufsalltag?“

Die bikablo e-xtraKlasse ist eine persönliche Begleitung in einer kleinen Lerngruppe und 9 online-Terminen für alle bikablo-Absolvent/innen, die ihre Visualisierungsfähigkeiten in der täglichen Praxis verankern möchten. Dabei helfen uns neue Technologien, besondere Lernmethoden und das geballte Fachwissen des bikablo Trainer/innen-Teams.

Was erwartet dich in der 
e-xtraKlasse?

Mit Hilfe der Videoconferencing-App „Zoom“ schaffen wir einen gemeinsamen virtuellen Trainingsraum. Gearbeitet wird dann wie gewohnt mit Markern auf Papier. Schließlich geht es ja darum, an die Techniken und Methoden des analogen basics-Trainings anzuschließen.

Die ersten acht Sessions finden zu einem festen wöchentlichen Zeitpunkt statt und haben jeweils einen bestimmten Themenfokus. Wir wiederholen Visuelle Vokabeln wie Container und Piktogramme, gehen den Feinheiten unserer Visualisierungstechnik noch einmal auf den Grund, beantworten Fragen und geben Tipps zum selbständigen Weiterlernen.

Jeder Termin beginnt – wie in den Präsenztrainings – mit einem kurzen Check-in. Es folgt ein Wochenbericht („Wo habe ich visualisiert und wie war das?“) und eine Input-, Übungs- und Reflexionsphase. Wir schließen mit einer kleinen Hausaufgabe und dem Check-out.

Durch den wöchentlichen Rhythmus kannst du so deine Lernerfahrungen in feste Gewohnheiten übersetzen.

In jeder e-xtraKlasse immer mit dabei:

das exklusive bikablo StarterSet e-xtraklasse mit Visualisierungs-Markern von Neuland, einem Skizzenbuch und einem Spiegel für die Laptop-Kamera von IPEVO.

Der Inhalt des Trainings

In Woche 1 heißt es: Ankommen, Kennenlernen, Zoom verstehen. Und wir widmen uns den bikablo-Figuren.


Von Woche 2 bis 6 gehen wir durch die verschiedenen Lernschritte des basic-Trainings: Icons & Schatten, Themenlogos entwerfen, Templates entwickeln, mit Farbe experimentieren und Headline-Schriften erarbeiten.


In Woche 7 üben wir das Aufzeichnen von Live-Situationen.


In Woche 8 findet unsere Praxiswerkstatt statt, bei der alle Inhalte zusammenfließen.


Die letzte Session ist offener und richtet sich nach den Bedürfnissen der Gruppe. Wir geben einander Feedback und reflektieren unsere Gewohnheiten: „Schaffen wir es, im Alltag zu visualisieren? Was hilft uns, was hält uns ab?“ Es besteht in den letzten beiden Sessions auch die Möglichkeit, Spezialist/innen für ein bestimmtes Thema einzuladen, z. B. für das digitale Visualisieren am iPad.

Jede/r Teilnehmende hat ein bikablo basics Training absolviert (offen oder inhouse).


Herzlich eingeladen sind auch Absolventen, deren basics-Training schon länger zurück liegt, und/oder die auch schon andere Trainings bei bikablo besucht haben.


Alle Teilnehmenden bringen die Motivation mit, die Inhalte des Basistrainings zu vertiefen, mit der Lerngruppe dran zu bleiben und sich die Termine dafür frei zu halten.

StarterSet: das exklusive bikablo StarterSet e-xtraklasse mit Visualisierungs-Markern von Neuland, einem Skizzenbuch und einem Spiegel für die Laptop-Kamera von IPEVO.


Dokumentation: Nach dem Training stellen wir online eine digitale Fotodokumentation mit allen Inputs der Trainer und den Ergebnissen der Lerngruppe für Sie bereit.


bikablo Online-Community: Sie erhalten eine Einladung in unsere Alumni-Gemeinschaft mit Piktogrammbibliotheken und einer Wissensdatenbank zu Literatur, Links, Werkzeugen und Software. In einem Forum tauschen sich die Mitglieder über Visualisierungsthemen aus, teilen eigene Icons und erhalten Rat für eigene Entwürfe.


Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmern unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).

Gruppe: Kleingruppe ca. 8 Teilnehmende


Zeiten: 9 x 100 Minuten, siehe Terminplan


Da das Training online stattfindet, benötigst du …

  • eine stabile Highspeed-Internetverbindung
  • einen Rechner mit aktuellem Betriebssystem (Windows oder Mac OSX) und einer Webcam
  • die Möglichkeit, darauf die App Zoom zu installieren und den Online-Dienst Mural zu nutzen. Wenn du mit einem Firmenrechner arbeitest, informiere dich bitte über mögliche Einschränkungen und Firewalls.
  • ein Smartphone, auf dem du eine kostenlose Messenger-App installieren kannst, die wir ggf. zusätzlich verwenden
  • Die Stifte unseres StarterSets (frühzeitig anmelden, damit es rechtzeitig ankommt!)
  • A4-Papier, Flipchartblock

Nutzungsrechte: Unsere Trainingskonzepte, Methoden und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Erfahre hier mehr dazu.


AGB und Datenschutzrichtlinie findest du hier.

„Tolle Energie, super kompetent und hilfsbreit. Eine wunderschöne Erfahrung – Danke.”
E-xtraklasse
Hier klicken
„Ich hätte nicht gedacht, dass online so toll funktionert. Weiter so.”
E-xtraklasse
Hier klicken
Voriger
Nächster

VERWANDTE THEMEN

Das könnte dich auch interessieren ...

    KONTAKTIERE BIKABLO

    Noch Fragen zu den Trainings?

    Du bist noch unsicher, welches Training für dich oder dein Team das richtige ist? Oder du hast Fragen zum Buchungsprozess?

    Wir sind gern telefonisch oder per Email erreichbar.

    Für Fragen zu offenen Trainings:
    Julie Junginger
    0221-98559024

    Für Fragen zu Inhouse-Trainings:
    Susann Figueredo Hechavarria
    0221-98559023

    bik_Profile1_04

    WAS GIBT ES NOCH?

    Besuche unsere anderen Bereiche

    Ein Visualisierungsprojekt starten mit bikablo bildwerk

    BERATUNG

    Die visuelle Sprache nutzen mit unseren Tools und Büchern

    PRODUKTE