bik-trainingslogo-2025-basics

Bikablo Classics

Grundlagen der bikablo-Visualisierungstechnik
für Flipchart und Pinnwand

  • Ein- oder zweitägig
  • Präsenztraining oder online

Legen Sie die Grundlagen für selbstbewusstes Visualisieren an Flipchart und Pinnwand ​

Ob als Anfänger*in „mit zwei linken Händen“ oder Autodidakt*in – Nach diesen zwei Tagen können Sie erste Bildwelten und Live-Visualisierungstechniken direkt im Arbeitsalltag einsetzen.
Anschließend helfen wir beim Dranbleiben – mit Videotrainings, unserem Advanced-Format oder der „e-xtraKlasse“.

bikablo steht für bedarfsorientiert: Unsere Agenda ist an Ihre Lernbedarfe angepasst. Gemeinsam mit unseren Trainierenden gestalten wir für Sie ein professionelles Visualisierungstraining, das Sie an Ihre Lernziele führt.

Die bikablo Visualisierungstechnik ist das Sprungbrett in die Welt des visuellen Denkens. Tausende Teilnehmende weltweit nutzten bereits unseren bewährten Zweitäger, um das Visualisieren in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Kompetenzen, die Sie im Bikablo Classic Training entwickeln:

Lernziel

Lernziel:

  • Mit den Piktogrammen, Figuren und
    grafischen Elementen der bikablo-Technik lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der visuellen Sprache an Flipchart und Pinnwand.
  • Sie gestalten Ihre ersten Präsentationsplakate, die Sie gleich am nächsten Tag einsetzen können
Lernumgebung

Lernumgebung:

  • In einer inspirierenden Lernatmosphäre erleben Sie, wie einfach es ist, mit kleinen Tricks auch große Pinnwandflächen plakativ und lebendig zu gestalten.
  • Die Trainierenden nehmen sich Zeit, Sie in die Geheimnisse der bikablo-Visualisierungstechnik einzuweihen, Details vorzuzeichnen und Fragen zu beantworten.

Lerninhalte im Detail:

  • Stifthaltung und Linienführung: mit kräftigen, sauberen Linien die große Zeichenfläche erobern und den Grundstein für eine starke Technik legen
  • Grafik: geometrische Grundformen zu Grafikelementen und Textcontainern zusammensetzen, die Zusammenhänge darstellen und Aussagen verdeutlichen
  • Piktogramme und Figuren: ganz einfach Gegenstände und Personen zeichnen, mit denen Themen und Situationen bildhaft auf den Punkt gebracht werden
  • Farbe und Fläche: Visuelle Vokabeln kolorieren und schattieren und mit einfachen Farbstrategien Ordnung und Struktur schaffen
  • Kombinieren: Visuelle Vokabeln verbinden, um abstrakte Begriffe in aussagekräftige Bildsituationen zu übersetzen oder komplexe Zusammenhänge als Bild darzustellen. 

„So viel zum direkten Umsetzen und "mitnehmen" hab ich noch nie bei einem Training gehabt. Da ich wirklich nicht zeichnen kann, finde ich es faszinierend, was man aus so wenigen Strichen machen kann.”

Teilnehmenden-Feedback​

In jedem bikablo Classics-Training erhalten Sie zusätzlich:

Starterset

Unser exklusives bikablo StarterSet mit Neuland-Markern und StarterBooklets

Logo-Digitale-Tricks-&-Hacks

Unser Videotraining „Digitale Tricks und Hacks“ zur Übersetzung der Lerninhalte in die digitale Welt

Eine ausführliche Fotodoku zum Vertiefen und Dranbleiben

Zugang zu unserer User-Community mit Icons, Tipps und weiteren Ressourcen

15% Rabatt auf das Sortiment unseres Vertriebspartners Neuland.com

BIKABLO KONTAKTIEREN

Gemeinsam finden wir das passende Training für Ihr Team!

Wir freuen uns, Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Nach dem Motto „Geht nicht? Gibts nicht!“ öffnen wir Ihrem Team die Tür in die Welt der Visualisierung.
 
Sie möchten gerne unser komplettes Inhouse-Programm als PDF bestellen? 
 
Inhouse-Trainingsberatung:

Carola Keitel und Gesa Schiffmann
0221-98559023

bik_Profile6_01.png
Profilfoto Gesa Schiffmann