DER DIENSTLEISTUNGSBEREICH VON BIKABLO
Visual Consulting
Bilder sind ein Transformationsturbo – wenn sie sinnvoll in den betreffenden Prozess eingebettet sind. Wir sind bikablo bildwerk. Wir können Bilder, und wir können Prozess. Und wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Visualisierung, die den Unterschied macht und Verständnis schafft – für Sie und Ihr Team.
Das macht Bildwerk
Unser Ansatz
Visuelle
Veranstaltungs-
dokumentation
Strategiebild
Zielbild
Bewegtbild
Prozessberatung und -BEGLEITUNG
Visuelle Veranstaltungs-dokumentation
Graphic Recording gehört als aufmerksamkeitsstarker Begleiter vielerorts zum Standard guter Vorträge und Workshops. Der/die Graphic Recorder/in filtert Kernaussagen heraus, fasst Ergebnisse in Bild und Text anschaulich zusammen und fängt auch emotionale Höhepunkt graphisch mit ein.
Verschiedene Formate sind möglich:
- Das klassische analoge Recording auf der großen Fläche (ab ca. 1,20 x 3m) ist besonders eindrücklich. Die Visualisierung dient bereits vor Ort als Treffpunkt und zur Reflexion der Inhalte. Die Teilnehmenden können jederzeit den Entstehungsprozess live verfolgen und der Visualisierenden über die Schulter schauen. Inhalte werden somit inhaltlich und emotional besonders nachhaltig verankert.
- Bei der digitalen Variante von Graphic Recording kann das Visualisieren mit anderen Vorteilen punkten: Das Ergebnis kann jederzeit auf eine Leinwand auf der Bühne und remote Bildschirme projiziert werden und fügt sich damit nahtlos in das analoge, virtuelle oder hybride Konferenzsetting ein. Das Ergebnis ist nicht nur ressourcenschonend, sondern unmittelbar in hoher Qualität für alle Beteiligten zugänglich und einfacher weiterverwertbar, beispielsweise in Form von digitalen Einzelbildern und Filmen.

- Steht ein konkreter Vortrag im Fokus, dessen Inhalte mit punktgenauen Visualisierungen noch überzeugender wirken sollen? Hierzu können wir beispielsweise Visualisierungen im Vorfeld erstellen, abstimmen und in Ihre Präsentation einbetten – oder als vorproduzierter Film an der passenden Stelle einpielen.
- Auch wenn es darum geht, unterschiedliche Perspektiven oder Ideen der Teilnehmenden einzusammeln und abzubilden, können Visualisierungen einen herausragenden Mehrwert bieten. Hier haben sich bei uns Template-basierte Visualisierungen etabliert: In einen vorbereiteten Rahmen werden O-Töne der Teilnehmenden im Workshopmodus erarbeitet und anschließend von unseren Visualisierungsprofis visualisiert. Wir erarbeiten vorab dafür gemeinsam eine Vorlage und das passende Vorgehen.
Die visuellen Spielarten sind vielfältig – Lassen Sie uns zusammen weiterdenken!
Strategiebild/Zielbild
Strategie- und Zielbilder geben Orientierung und schaffen Involvement im Veränderungsprozess und der Neuausrichtung Ihres Unternehmens. Sie entstehen im Gegensatz zum Graphic Recording nicht in Echtzeit, sondern in verschiedenen Überarbeitungsphasen.
Besonders nachhaltig wirken Strategie- und Zielbilder, wenn sie gemeinsam im Team oder mit der Belegschaft entwickelt werden. Der Entstehungsprozess wird dadurch interaktiver und intensiver, denn unterschiedliche Interessen und Perspektiven kommen zur Sprache. Das Ergebnis ist es wert: Ein auf diese Weise entwickeltes Bild wird inhaltlich umfassender, es wird intern besser akzeptiert, erinnert und von allen Beteiligten mitgetragen. Für die entsprechend benötigte facilitative bzw. konzeptionelle Begleitung sind wir bestens aufgestellt und unterstützen Sie gerne.
Zeichenstile und Spielarten in der Darstellung sind vielfältig und gut kombinierbar – beispielsweise digital, analog, als Film und animierte Präsentation. Ausschlaggebend ist, auf welchem Wege Sie Ihre Zielgruppen am besten erreichen und informieren können. Wir beraten Sie gerne. Wenn die Visualisierung einmal entstanden ist, sind der Umsetzung und Weiterentwicklung keine Grenzen gesetzt.
Bewegtbild
Inhalte werden besonders gut aufgenommen, wenn Bild und Ton kombiniert werden. So ergeben Storytelling, Visualisierung, Sprache und Musik im Zusammenspiel ein kurzweiliges Edutainmentformat. Dieses kann beispielsweise für die interne oder externe Kommunikation, Social Media oder Vorträge und Messestände genutzt werden.
Die Kund/innenvorhaben und die Filme, die daraus entstehen, sind immer wunderbar einzigartig, die Herausforderung beim Erstellungsprozess sind hingegen relativ vergleichbar: Was ist der Anlass, was wollen wir wie erzählen? Wie soll es aussehen und klingen, welcher Stil passt zu uns? Wieviel Zeit steht zur Verfügung und wer ist in die Abstimmung involviert? Um hier systematisch vorzugehen und den Überblick zu behalten, nutzen wir bei Bildwerk unseren methodischen Schritt-für-Schritt-Prozess, den wir gemeinsam mit Ihnen durchlaufen.
Ausgehend vom Ziel und geplantem Einsatz finden wir mit Ihnen die beste Form der Umsetzung. Mit dem passenden Team aus Visual Consultant, Illustrator/in und Animationsexpert/innen wird sowohl das Ergebnis als auch der Weg dorthin überzeugen.
Visual Consulting & Visual Facilitation
Ein Bild wirkt nur so gut, wie es im Prozess eingebunden ist. Das ist ein Zitat von uns selbst – denn nach rund 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen erkennen wir erfolgskritische Faktoren schon früh in der Beratung und wissen: Visualisieren ist nur die eine Seite der Medaille. Damit das Bild aber sowohl kurzfristig begeistert als auch langfristig maximales Potential entfaltet, arbeiten unsere Visualisierer/innen je nach Bedarf und Projekt Hand in Hand mit Coaches, Prozessbegleiter/innen, Kommunikationsexperten und Fachexpert/innen. Je nachdem, wie Sie in Ihrem Change- oder Transformationsprojekt unterwegs sind und mit welchen Methoden und Prozessen Sie arbeiten, können wir hier zielgerichtet an den richtigen Stellen unterstützen.
Unsere erfahreneren Projektkoordinatorinnen stellen diese Expertisen individuell für ihr Projekt zusammen und beraten Sie dabei, wie sich Ihre Visualisierung vom „Wow“ zum nachhaltigen Symbol und Treiber der Veränderung entwickelt.
BILDWERK STORIES
Der Unterschied mit Superkraft
Und so sieht der bikablo-Ansatz im konkreten Projekt aus:

bikablo meets ökoRausch Festival 2020
Die Videodokumentation eines tollen Projekts, bei dem wir das Thema Visualisierung mit Nachhaltigkeit verbinden und gleich den Transfer liefern konnten.

Die digitale Wundertüte
Ein spontan auf online umgestellter Strategiebild-Workshop von bikablo bildwerk ermöglichte überraschende Erkenntnisse: Hier die fünf wichtigsten Take-aways zur virtuellen Zusammenarbeit.

Wie gelingt Graphic Recording?
Für unsere Graphic Recorder sind Prozesskompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Kunden entscheidend. bikablo-Visualisiererin Birgit Jansen verrät, was es alles braucht, um eine Dialogveranstaltung bedeutungsvoll visuell zu begleiten.
GALERIE
Noch mehr Praxis
KONTAKTIERE BIKABLO
Noch Fragen?
Jedes Projekt mit bikablo bildwerk beginnt mit einem Gespräch. Auch wenn Sie sich unverbindlich über unsere Arbeit informieren möchten, sprechen Sie uns einfach an!
bikablo bildwerk Projektleitung & Kund*innenberatung
Andrea Biesler und Carola Keitel
0221-98559025

