Mit Pencil Selling Verkaufsgespräche verbessern

Haben Sie schon einmal versucht, etwas am Telefon zu erklären, das sich mit Worten nur unzureichend beschreiben ließ?
Bei bikablo befähigen wir Menschen dazu, mit dem Stift zu denken. Werden komplexe Produkte oder Services erklärt, macht eine schnelle Skizze den entscheidenden Unterschied – selbst in Bereichen wie Finanzwesen, Versicherung oder Technologie!

ARTIKEL TEILEN

Was ist Pencil Selling?

Pencil Selling bedeutet, im Verkaufsgespräch mit einfachen Skizzen – auf Papier oder digital – Produkte oder Dienstleistungen zu erklären.

Anstatt Funktionen oder Konditionen zu erklären, ermöglicht Pencil Selling, diese in Echtzeit zu zeigen und direkt auf Kund*innen einzugehen. Es überbrückt Wissenslücken und macht aus passiven Zuhörer*innen aktive Teilnehmende.

Dieser Ansatz ist besonders hilfreich in Branchen wie Versicherung, Bankwesen, Technologie und Gesundheitswesen,
wo Dienstleistungen oft abstrakt oder überfordernd wirken. 

Praxisbeispiel: Pencil Selling in der Versicherungsbranche

Stellen Sie sich vor, der/die Außendienstmitarbeiter*in einer Versicherung besucht eine*n Kund*in in einer ländlichen Gegend.
Der/die Kund*in fühlt sich mit Fachbegriffen oder Online-Formularen nicht besonders wohl.

Der/die Mitarbeiter*in öffnet ein Tablet und beginnt, Risiken, Schutzebenen und monatliche Kosten ganz einfach zu skizzieren.

Während die Skizze Form annimmt, beginnt der/die Kund*in zu nicken. Jetzt versteht er/sie es.

Das ist Pencil Selling in Aktion: Aus einem komplizierten Produkt wird ein klares Gespräch mit visueller Unterstützung. Keine Folien. Kein Verkaufsdruck. Nur echtes Verständnis.

Sieben Vorteile von Pencil Selling

  • Kompliziertes einfach machen: Themen in leicht verständliche Grafiken aufteilen.

  • Vertrauen aufbauen: Skizzieren in Echtzeit schafft Transparenz.

  • Mehr Aufmerksamkeit: Bilder fesseln mehr als Worte.

  • Bessere Merkfähigkeit: Visualisierte Informationen bleiben länger im Gedächtnis.

  • Auch auf Distanz einsetzbar: Skizzen auf dem Tablet funktionieren auch in Videocalls.

  • Individuelle Ansprache: Jede Skizze stellt die individuelle Situation des Kunden dar.

  • Weniger Verkaufswiderstand: Visuelle Erklärungen wirken partnerschaftlich statt aufdringlich.

Werde selbst zum selbst Pencil Seller!

In einer schnelllebigen, digital geprägten Welt müssen wir Klarheit und Empathie in Gespräche zurückbringen.
Pencil Selling tut genau das. Mit Tablets, Stiften und kollaborativen Whiteboard-Tools wird visuelles Denken überall zugänglich – im Konferenzraum genauso wie im abgelegensten Dorf.

Bei bikablo haben wir Methoden und Trainingskonzepte entwickelt, um Verkaufsteams dabei zu unterstützen, besser zu kommunizieren und cleverer zu verkaufen.


Egal ob Sie im Finanzwesen, Gesundheitsbereich oder Technologiesektor tätig sind – Pencil Selling verwandelt Ihre Verkaufsgespräche in Momente der Klarheit.

Zum Beispiel: Unser Pencil Selling Visualisation Guide (siehe Abbildung) enthält ein visuelles Vokabular und digitale Designvorlagen, die wir ganz leicht auf Ihr Unternehmen zuschneiden können.

WEITERE ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Auch interessant

Neu erschienen: UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift

Das neue Buch von bikablo-Gründer Martin Haussmann ist da! Der Nachfolger unseres Bestsellers „UZMO – Denken mit dem Stift“ von 2014 beschäftigt sich mit visueller Lösungsfindung in den unterschiedlichsten Beratungsgesprächen.

Bildungsurlaub in NRW – Mit dem Stift zum beruflichen Erfolg

Sie wollen Ihre Kommunikation im Job verbessern, Prozesse sichtbar machen, Ihr Team aktivieren und Präsentationen auf ein neues Level bringen? Dann sind unsere Trainings zur Visualisierung mit dem Stift genau das Richtige
– und das Beste:
Sie können sich dafür Bildungsurlaub nehmen!