Neu erschienen: UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift

Das neue Buch von bikablo-Gründer Martin Haussmann ist der Nachfolger unseres erfolgreichen Praxisbuchs „UZMO – Denken mit dem Stift“ von 2014 und beschäftigt sich mit visueller Lösungsfindung in Beratungsgesprächen – unter dem Motto: „Zwei Menschen, ein Stift, eine Lösung.“

Es richtet sich an Beraterinnen, Coaches, Vertrieblerinnen und Consultants – und alle anderen, die Menschen bei der Lösungsfindung begleiten. Zeichenskills sind nicht notwendig! 

ARTIKEL TEILEN

UZMO 2 auf einen Blick

Was ist die Grundidee hinter dem Buch?

Mit Dialogvisualisierung aus der Komplexitätsfalle: Ob als Führungskraft, Coach oder Consultant; ob im Training, Teammeeting oder in der Kundenberatung – Dialog plus Visualisierung ebnet den Weg zu überraschenden Lösungen.

In diesem Buch findest du eine Fülle an Werkzeugen, Fallbeispielen und systemisch inspirierten Impulsen, die dich befähigen, in der gemeinsamen Beratung einen Unterschied zu machen.

Nach seinem internationalen Longseller UZMO – Denken mit dem Stift fokussiert sich der Visualisierungspionier Martin Haussmann in UZMO 2 ganz auf die Visualisierung im Gespräch. Mit einer extra dafür ent­wickelten elemen­taren Zeichentechnik (die analog und digital funktioniert) und verblüffend einfachen Dialogmethoden wird visuelle Lösungsfindung zum festen Bestandteil deiner Berufspraxis – egal, ob du zeichnen kannst oder nicht.

UZMO-2-Blog Kommunikationsmodell
UZMO-2-Blog Beratung

Für wen ist UZMO 2 gedacht?

Immer, wenn du gemeinsam mit anderen nach Lösungen suchst, profitierst du vom Beraten mit dem Stift. Dafür brauchst du keinerlei grafischen Vorkenntnisse oder künstlerische Skills. 

Fachberater (zum Beispiel Anwälte, Steuerberaterinnen, Versicherungsmakler oder IT-Vertriebler) … sammeln visuell Bedarfe, präsentieren Produktfeatures, erklären Compliance-Vorgaben oder geben zeichnerisch Orientierung durch den Angebotsdschungel. 

Strategieberaterinnen (zum Beispiel Agile Coaches, Lean Manager oder strategische Consultants) … erkunden mit Diagrammen Produktzyklen, konjunkturelle Trends, Rentabilität und Preisentwicklung, zeichnen Arbeitsabläufe als Prozesscomic oder die Geschichte ihres Klienten als Heldenreise. 

Kommunikationsberater (wie Designer, Marketingberaterinnen oder Präsentationscoaches) … stellen Verkaufsargumente visuell dar, entwickeln aus einer Geschäftsidee eine starke Bildlandschaft oder gestalten aus den Alleinstellungsmerkmalen prägnante Schlüsselbilder für Social Media.

Coaches (auch systemische Berater, Supervisorinnen oder Therapeuten) … machen die Ziele und Visionen ihrer Klientinnen sichtbar, visualisieren Handlungsmuster und Coping-Strategien oder nutzen Sprachbilder, um an tieferliegende Themen zu kommen. 

Organisationsberaterinnen (wie Facilitators oder Change Agents) … erzeugen über ein Bild ein gemeinsames Verständnis des Kundensystems, erzählen visuell Erfolgsgeschichten der Organisation oder stellen Organisationsteile sichtbar auf, um neue Regeln der Zusammenarbeit zu finden. 

Was ist das Besondere an diesem Visualisierungsbuch?

Hier geht es nicht um schöne Flipcharts oder attraktive Willkommensplakate. Das Beraten mit dem Stift wird ganz konsequent als Prozess und Dialogmethode vorgestellt, die das Beratungsgespräch begleitet, dokumentiert und inspiriert. 

Die Magie und der Mehrwert entstehen immer dann, wo über die  Zeichnung etwas Neues ins Gespräch tritt:

  • Plötzlich wird das Big Picture klar,
  • Zusammenhänge offenbaren sich,
  • neue Blickwinkel auf eine Sache werden möglich
  • und der Klient sieht sich selbst in seinem Wunschbild. 

 

Zeichnerische Perfektion ist für solche „Moments of Truth“ nicht nötig – und oft sogar hinderlich. Entscheidend sind die richtigen Fragen im richtigen Augenblick und ein paar kreative Methoden, die das Potenzial der Sprachbilder des Klienten nutzen. 

Welche Visualisierungstechniken bietet UZMO 2?

Für „UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift“ haben wir die bikablo-Zeichentechnik noch einmal stark vereinfacht, damit sie auch während des Gesprächs funktioniert. Außerdem sollte sie auf dem Tablet genauso funktionieren wie auf Flipchart, A4 oder dem sprichtwörtlichen Bierdeckel.

Das Ergebnis ist ein System aus einfachsten Piktogrammen, Figuren und Grafikelementen, die du so schnell wie Buchstaben aufs Papier bringen kannst. Wir nennen sie die »bikablo-Elementartechnik«. Das Buch stellt ihr Grundvokabular, ihre Grammatik und eine Fülle von Anwendungsbeispielen von ganz einfach bis ganz aufwändig vor. 

Das Besondere an dieser elementaren Visualisierungstechnik: Bereits mit ein paar Punkten oder Linien auf dem Papier erzeugst du Bedeutung und bietest deiner Gesprächspartnerin damit neue Möglichkeiten an, über ihr Thema nachzudenken. 

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Inhaltsverzeichnis von „UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift“ im Überblick

Was ist das Berufsbild des "Visual Solution Scout"?

Für alle Leser/innen des Buchs erstellen wir eine Online-Community, in der das Lernen und Erkunden der eigenen Potenziale und Fähigkeiten weiter geht: mit Lernmaterialien, Praxis- und Techniktipps, einem Nutzer/innenforum, Buchtipps, Lernvideos und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten. 

Martins Vision mit dieser Community: Die Grundlage für eine Gemeinschaft von „Visual Solution Scouts“ zu schaffen, die mit Dialogvisualisierung als Schlüsselkompetenz ihrer Beratungsarbeit eine neue Dimension verleihen. 

Deine Leseprobe

UZMO2 Leseprobe Cover

Sichere dir deine kostenlose Leseprobe – direkt per E-Mail.

UZMO kaufen

Uzmo2 Cover Montage-rgb2

UZMO 2 ist im Buchhandel und bei unserem Vertriebspartner Neuland erhältlich. 

Hol dir die exklusive UZMO2 Leseprobe!

UZMO2 Leseprobe Cover

Melde dich zu unserem Newsletter an und  erhalte per Email exklusiv und vorab drei Kapitel des Buchs und einen Fallbeispiel-Lerncomic zum Thema Dialogvisualisierung im Coaching. 

* Angaben erforderlich

WEITERE ARTIKEL ZU DIESEM THEMA

Auch interessant

Mit Pencil Selling Verkaufsgespräche verbessern

Wir befähigen Menschen dazu, mit dem Stift zu denken. Werden komplexe Produkte oder Services erklärt, macht eine schnelle Skizze den entscheidenden Unterschied – selbst in Bereichen wie Finanzwesen, Versicherung oder Technologie!

Bildungsurlaub in NRW – Mit dem Stift zum beruflichen Erfolg

Sie wollen Ihre Kommunikation im Job verbessern, Prozesse sichtbar machen, Ihr Team aktivieren und Präsentationen auf ein neues Level bringen? Dann sind unsere Trainings zur Visualisierung mit dem Stift genau das Richtige
– und das Beste:
Sie können sich dafür Bildungsurlaub nehmen!