Häufige Fragen und unsere Antworten

Marke und Unternehmen

Was genau ist bikablo?
2005 erschien das erste visuelle Wörterbuch mit Illustrationen von Martin Haussmann bei Neuland.com unter dem Titel „bikablo“ (als Abkürzung von BIlderKArtenBLOck). Es folgte eine ganze Produktreihe mit diesem Namen, ein Trainingskonzept und schließlich wurde bikablo eine eingetragene Marke.

Ist bikablo eine Zeichentechnik?
In unseren Fortbildungen werden unter anderem Visualisierungstechniken vermittelt, die gemeinsame systematische Grundprinzipien haben und die wir unter dem Begriff „bikablo Zeichentechnik“ oder „bikablo Visualisierungstechnik“ zusammenfassen. bikablo ist jedoch wesentlich mehr als das. Die Marke bikablo steht für eine Praxis des visuellen Denkens, Lernens und Zusammenarbeitens, die sich durch Systematik, Beteiligungsorientierung, ein modernes Verständnis von Lernen und zwischenmenschlicher Kommunikation, Methodeninnovation und sehr viel Gemeinschaftsgefühl auszeichnet.

Wer sind bikablo GmbH & Co KG, bikablo akademie und bikablo bildwerk?
Die bikablo GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Köln. Gesellschafter sind Martin Haussmann, Karina Antons, Roswitha Vesper und Holger Scholz. bikablo akademie (Visualisierungsfortbildungen) und bikablo bildwerk (visuelle Beratungs-/Dienstleistungen) sind Geschäftsbereiche innerhalb der GmbH & Co. KG.

Wie hält es bikablo mit dem Urheberrecht?
Das Thema Urheber- und Nutzungsrecht ist uns sehr wichtig. Denn der respektvolle Umgang mit geistigem Eigentum ist die Grundlage unserer Arbeit.

In über 15 Jahren ist bikablo zu einem in sich schlüssigen Visualisierungssystem gereift, das wir Menschen an die Hand geben, um in ihrer Arbeit einen Unterschied zu machen. Wir investieren laufend in neue Bildideen, Zeichentechniken, Herangehensweisen und die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um die bestmögliche methodische und inhaltliche Qualität zu bieten.

Wir möchten unser Wissen auch in Zukunft großzügig weitergeben. Das geht nur, wenn sich andere Beratungsangebote, Publikationen und Trainingsinhalte deutlich von unseren unterscheiden. Der Schutz unseres geistigen Eigentums vermeidet Verwechslungen und ermöglicht uns, freigiebig zu sein.

Wir würdigen, empfehlen und bewundern Kollegen wie The Grove, Brandy Agerbeck oder Xplane. Für unsere Arbeit wünschen wir uns denselben Respekt. Von Menschen, die selbst Beratungsleistungen, Publikationen und Fortbildungen zum Thema Visualisierung anbieten, erwarten wir, dass sie – wie wir – erkennbar eigene Ansätze entwickeln und damit die Community bereichern. 

Zu den Nutzungsrechten der jeweiligen Geschäftsbereiche (bikablo akademie, bikablo bildwerk, bikablo Produkte) siehe weiter unten.

bikablo Trainings

Wie erfahre ich von neuen Trainingsterminen?
Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media.

Wird in den Trainings das vermittelt, den ich aus den bikablo-Produkten kenne?
bikablo-Produkte und die basics-Trainings basieren auf der bikablo Visualisierungstechnik. Zudem lernen Sie in den Trainings, Ihre eigenen Schlüsselbilder, Layouts und Plakate zu entwickeln. In den Fortgeschrittenentrainings lernen Sie zunehmend, wenn Sie das möchten, Ihren eigenen Visualisierungsstil zu entwickeln.

Alle lernen die bikablo-Technik. Sehen ihre Ergebnisse nicht gleich aus?
Die Praxis beweist das Gegenteil: Jede/r Trainingsteilnehmende/r oder Nutzer/in lässt sich von bikablo zu einer individuellen Bildsprache inspirieren, so wie jeder Schriftsteller mit der Wortsprache eigene Geschichten erzählt. Versierten Visualisierer/innen merkt man nach einiger Zeit oft gar nicht mehr an, dass sie ihre ersten Schritte mit bikablo gemacht haben – und das ist gut so!

Darf ich die Inhalte aus bikablo-Trainings weitervermitteln?
Selbstverständlich darf jede/r Visualisierungstrainings anbieten. Unsere eigenen Trainingskonzepte und die im Training verwendete Methodik unterliegen jedoch dem Urheberrecht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns wichtig ist, dass sich die Fortbildungsangebote in diesem Bereich substanziell voneinander unterscheiden. Im Zweifelsfall bitten wir Sie, uns per E-mail Ihr Trainingsvorhaben zu beschreiben, am besten mit Bildbeispielen.

Kann ich auch bikablo-Trainer werden?
bikablo-Trainings werden ausschließlich von Trainer/innen und Trainingspartner/innen der bikablo akademie angeboten. Im Moment gibt es im deutschsprachigen Raum keine Möglichkeit, sich als selbstständige/r Trainer/in zertifizieren zu lassen. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, können Sie uns aber gerne eine E-mail schreiben.

Buchung und Stornierung (offene Trainings)

Mein Wunschtraining ist ausgebucht. Was kann ich tun? 
Schreiben Sie uns eine E-mail an xing@bikablo.com und lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. Dies ist auch direkt über die jeweilige Trainingsseite möglich. Oft können wir kurzfristig Plätze zur Verfügung stellen. Alternativ können Sie eine Gruppe von mindestens sieben Teilnehmenden zusammenstellen und ein Inhousetraining buchen, was pro Person auch kostengünstiger ist.

Was bedeutet die Buchung über „XingEvents“ bzw „elopage“ für mich?
XingEvents und elopage sind unser Ticketing- und Accounting-Partner. Der Teilnehmerbeitrag wird Ihnen vom jeweiligen Partner berechnet. Zur Buchung eines Tickets über Xign Events ist kein Xing-Account notwendig. Bei Angeboten über elopage legen Sie dort einfach und unkompliziert ein eigenes Benutzerkonto an. Es gibt jeweils unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten. Leistungserbringerin ist in allen Fällen die bikablo GmbH & Co. KG. Bitte wenden Sie sich bei technischen Fragen direkt an XingEvents, bei Abrechnungsfragen an uns.

Wie kann ich ein Training stornieren? 
Die Stornobedingungen in unseren AGB sind einfach und unmissverständlich: Bei Stornierung bis 30 Tage vor dem Training werden 10% der Trainingsgebühr berechnet, danach sind 100% zu zahlen. Bitte beachten Sie: Wir können nur dann auf die Stornogebühr verzichten, wenn wir einen Ersatzteilnehmer finden. Sie können uns dabei unterstützen. Je früher Sie stornieren, desto höher die Chance, einen Ersatz zu finden.

Tipp: Reiserücktritts- oder Ticketversicherung
Auch in absoluten Härtefällen möchten wir uns an unsere Geschäftsbedingungen halten. Deshalb unser Tipp: Schließen Sie eine Versicherung ab! Eine spezielle Ticketversicherung ersetzt die volle Trainingsgebühr, z. B. bei der ERV. Eine Reiserücktrittsversicherungen ersetzt die Fahrtkosten und ggf. einen Teil der Trainingsgebühr, z. B. bei der Allianz oder der Europ Assistance. (Bitte beachten Sie: für die hier vorgestellten Angebote übernehmen wir keine Haftung. Wir haben sie für Sie online recherchiert und stehen in keinerlei geschäftlicher Verbindung mit den Anbietern).

Kann ich auf einen anderen Termin umbuchen?
Auch hier gelten im vollen Umfang die oben genannten Regelungen: Bei Umbuchungen ab 30 Tage vor dem Training sind 100% Stornogebühr zu zahlen. Wenn sie  30 Tage vor dem Termin umbuchen oder es einen Ersatzteilnehmer gibt, können wir Ihnen eine interne Umbuchung anbieten: Wir buchen Sie in unserem System auf das neue Training und Sie erhalten keine neue Rechnung. Es gilt also die ursprüngliche Rechnung aus Ihrer Buchung von Xing-Events mit dem „alten“ Trainingsdatum und seinen Zahlungsfristen. Sie sparen damit die 10% Stornogebühr.

Sie haben noch Fragen? Eine Email ans bikablo Trainingsmanagement hilft Ihnen weiter!

Diese Regelungen gelten für alle Trainings, die direkt von der bikablo GmbH & Co. KG angeboten werden. Für bikablo-Trainings, die unsere Partner/innen veranstalten, gelten deren Geschäftsbedingungen. 

basics-Trainings

Ist bikablo basics das richtige Training für mich?
bikablo basics richtet sich an „absolute beginners“ und an Einsteiger mit Vorkenntnissen. Wenn Sie in Ruhe Grundtechniken erlernen, sich mit Stift, Strich und Farbe vertraut machen und Ihre Handschrift verbessern möchten, sind Sie bikablo basics richtig. Auch, wenn sie bereits mit unseren „Visuellen Wörterbüchern“ oder anderen Produkten aus der bikablo-Reihe arbeiten, lernen Sie hier Schritt für Schritt, die Bestandteile unserer Visualisierungstechnik bedeutungsvoll aufzubauen und miteinander zu kombinieren.

Nach einem basics-Training – wie kann ich weitermachen?
Das hängt von Ihren Präferenzen und Lernzielen ab. Viele Alumni entscheiden sich für die e-xtraKlasse mit 9 Online-Sessions zum Vertiefen und Dranbleiben. Andere machen mit dem Modul A „Visual Storytelling“ des Visual Facilitator Curriculums weiter.

Visual Facilitator Curriculum

Kann ich am Curriculum teilnehmen, obwohl ich kein bikablo basics besucht habe?
Unsere Curriculumsmodule bauen auf der bikablo Visualisierungstechnik auf, die in den basics-Trainings vermittelt werden. Deshalb empfehlen wir natürlich, zunächst dieses Training zu besuchen. Vielleicht haben Sie sich diese Kenntnisse ja selbst beigebracht? Schicken Sie uns einfach ein paar Arbeitsproben, dann kann unsere Trainingsberaterin das gut beurteilen.

Welches Modul im Curriculum ist das richtige für mich?
Die sechs Module öffnen unterschiedliche Türen in die Welt des Visualisierens. Oft stellen wir fest, dass Teilnehmende gerade von den Inhalten besonders profitieren, die auf den ersten Blick gar nicht direkt zu ihrem Berufsalltag passen. So ist beispielsweise „Graphic Recording“ eine Methode, die Sie auch als Beraterin oder Coach anwenden können, und „Visual Storytelling“ erweitert Ihre Möglichkeiten, einfache Input-Plakate zu gestalten. Haben Sie ein konkretes Lernziel, das Sie in den Trainingsbeschreibungen nicht wiederfinden, melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns, Sie individuell zu beraten.

„Visual Consulting“ klingt spannend. Kann ich das auch einzeln buchen?
Das Modul C „Visual Consulting“ empfehlen wir nur, wenn Sie vorher mindestens ein anderes Modul besucht haben. Es bezieht sich inhaltlich stark auf die Methoden, Techniken und Vorgehensweisen, die wir dort behandelt haben. Sie sollten auch genügend Praxiserfahrung im Bereich Visualisierung mitbringen, damit dieses Modul für Sie Sinn macht.

Kann ich die Module auch in einer anderen Reihenfolge besuchen?
Wir empfehlen, die Reihenfolge der Module A-B-C einzuhalten, da einige Fähigkeiten aufeinander aufbauen und Ihnen das Lernen so leichter fallen wird. Dies ist aber kein „Muss“, sollte Ihr Terminkalender das nicht ermöglichen. Es sollte in jedem Fall genug Zeit zwischen den einzelnen Modulen liegen, damit sich das Gelernte in den Arbeitsalltag einfügt. Innerhalb der Wahlmodule B gibt es keine Reihenfolge.

Inhousetrainings

Worum muss ich mich als Gastgeber/in eines Inhousetrainings kümmern?
Ein Inhousetraining wird von 1-2 Trainierenden aus unserem Team geleitet, aber von Ihnen selbst organisiert (Termin, Ort, Teilnehmende, Räumlichkeiten, Material etc.). Dadurch können wir Inhousetrainings im Vergleich zu unseren offenen Angeboten preiswerter anbieten.

Geht das auch im Ausland – und in anderen Sprachen?
Wir arbeiten weltweit. Unsere Trainings können auf Englisch und – je nach Trainierendenverfügbarkeit – auch auf Niederländisch, Französisch oder Spanisch durchgeführt werden. Inhousetrainings im Ausland werden ggf. von einem unserer zertifizierten Trainingspartner/innen des bikablo global trainer teams geleitet.

Wie ist es mit Urheberrechten?
Unser Trainingskonzept und die im Training verwendete Methodik unterliegen dem Urheberrecht.  Mehr dazu weiter unten.

Sind auch eintägige Trainings möglich?
Wir empfehlen natürlich das zweitägige Training. So können wir Visualisierungsfähigkeiten nachhaltig vermitteln und über eine ausgiebige Praxisphase und Reflexion den Transfer in den Alltag sicherstellen. Eintägige Basics-Trainings sind auch möglich, wobei die Gruppe dann selbstorganisiert gemeinsam weiter üben sollte. Alternativ bietet sich ein Impulstraining für größere Gruppen an. Rufen Sie uns an, wir finden die beste Lösung.

Ist ein Training für mein ganzes Team möglich?
Sie können gern mit Ihrer gesamten Abteilung ein Training buchen. Achten Sie jedoch bitte bei der Einladung darauf, dass jede/r tatsächlich auch die Möglichkeit hat, Visualisierung im Arbeitsalltag einzusetzen.

Kann ich ein Training mit Inhalten des Visual Facilitator Curriculums kombinieren?
Dies ist in einem gewissen Rahmen möglich und von uns auch gewünscht. So können wir am ersten Tag die Grundtechniken erarbeiten und am zweiten Tag die weiteren Phasen und die Praxiswerkstatt auf Ihre Lernziele zuschneiden. Wenn Sie bereits ein basics-Training mit uns gemacht haben, stellen wir für Sie gern ein passendes Fortgeschrittenenangebot zusammen.

Sind auch ganz andere Trainingsformate möglich, zum Beispiel im Rahmen eines Veränderungsprozesses?
Wir haben viel Erfahrung damit, Gruppen für ihre Findungsprozesse zum Visualisieren zu befähigen. Beispielsweise können wir Teilnehmenden einer Großgruppenkonferenz visuelle Grundtechniken vermitteln und sie anleiten, in Kleingruppen ihre Unternehmensvision visuell darzustellen. Dazu arbeiten wir im Team mit den Visualisierenden von bikablo bildwerk und ggf. den Facilitators der Kommunikationslotsen.

Kann ich ein Impulstraining auch in eine Firmenfeier integrieren?
Vorsicht! Möchten Ihre Gäste wirklich etwas lernen oder kommen sie, um zu feiern? Auch wenn unsere Impulstrainings allen viel Spaß machen – wir machen keine Incentives oder Unterhaltungsshows.

global trainer team

Was ist ein bikablo-certified global trainer?
Bikablo-certified global trainer werden von der bikablo akademie auf unterschiedliche Trainingskonzepte ausgebildet und haben das exklusive Recht, diese Trainings in ihren Regionen anzubieten. Sie sind in der Regel selbstständige Trainer/innen oder Teams, die regional auch andere Soft-Skill-Fortbildungen geben und als Beraterinnen, Coaches und Facilitators arbeiten.

Ist ein Training der bikablo akademie und eines bikablo global trainers dasselbe?
Trainings, auf die unsere global Trainer zertifiziert werden, entsprechen den Trainings, die die bikablo GmbH & Co. KG  direkt anbietet – in Lerninhalten, Didaktik und Methodik. Global Trainer verändern das bikablo Trainingskonzept dann, wenn es notwendig ist, regionale kulturelle Eigenheiten und Lerngewohnheiten zu berücksichtigen.

Gibt die bikablo akademie auch Trainings auf Englisch?
Ja, einige Fortgeschrittenentrainings werden von der bikablo akademie auch direkt auf Englisch angeboten. 

Kann ich auch ein bikablo-certified global trainer werden?
Bitte melden Sie sich bei Programmleiter Frank Wesseler, um mehr über das Programm und die Einstiegsvoraussetzungen zu erfahren.

bikablo bildwerk

Ist bikablo bildwerk eine eigenständige Firma?
bikablo bildwerk ist ein Geschäftsbereich der bikablo GmbH & Co. KG.

Was ist der Unterschied zwischen Visual Storytelling und Graphic Recording?
Unter Visual Storytelling verstehen wir alle Visualisierungen, die in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess „am Schreibtisch“ entstehen und nicht „live“ im Rahmen einer Veranstaltung. Das wäre dann Graphic Recording.

Was ist der Unterschied zwischen Graphic Recording und Visual Meeting Facilitation?
Die Begriffe werden in der Visualisierungsszene unterschiedlich verwendet und die Übergänge sind tatsächlich fließend. Unser Verständnis ist folgendes: Graphic Recorder dokumentieren einen Dialogprozess im Hintergrund. Visual Meeting Facilitators begleiten („moderieren“) aktiv den Gesprächsprozess und nutzen dabei die visuelle Sprache. Die Begrifflichkeiten sind für uns allerdings nicht so wichtig, wie mit Ihnen zusammen für Ihr Vorhaben die richtige Intervention zu planen.

Wie darf ich die bildhaften Ergebnisse verwenden, die bikablo bildwerk für mein Unternehmen erstellt? Bei Graphic-Recording- und Visual-Meeting-Facilitation-Projekten erhalten Sie die Originale der Wandbilderplakate oder einzelnen kleineren Visualisierungen. Gemäß Urheberrechtsgesetz behalten wir die Urheberrechte daran und erteilen Ihnen Nutzungsrechte. Mit dem Auftrag erhalten Sie standardmäßig das Recht, die entstandenen Visualisierungen zur Dokumentation der Veranstaltung zu reproduzieren und intern zu veröffentlichen. Auf weitergehende Nutzungen sprechen Sie uns bitte bei der Auftragsklärung an.

Bei Projekten im Bereich Dialogbilder, Strategiebilder, Bewegtbild etc., die nicht auf einer Veranstaltung entstehen, werden die Nutzungsrechte jeweils vorab geklärt und sind Teil des Angebots.

bikablo Produkte

Wo kann ich die Visuellen Wörterbücher und Lernprodukte von bikablo bestellen?
Ausschließlich bei neuland.com. Wir selbst verkaufen sie nicht. bikablo entwickelt die bikablo-Produkte, Neuland vertreibt sie exklusiv.

Überschneiden sich die bikablo-Produkte inhaltlich?
Nur an manchen Stellen: In bikablo 2.0 werden noch einmal einige erfolgreiche Piktogramme aus bikablo 1 vorgestellt, bikablo icons hat sich einige Figuren aus bikablo emotions ausgeliehen. Im wesentlichen sind die Produkte eigenständig.

Wann gibt es eine bikablo-App fürs Tablet und Smartphone?
Wir arbeiten daran und werden unsere Visualisierungsprodukte nach und nach in digitaler Form anbieten. Bis dahin freuen wir uns, wenn Sie unsere analogen Publikationen nutzen. Den aktuellen Stand finden Sie immer hier.

Thema Nutzungsrechte: Wie darf ich die Abbildungen in den Produkten nutzen?
Siehe „Nutzungsrechte“.