IPEVO P2V-Ultra: Die flexible Dokumentenkamera für jede Situation
Die IPEVO P2V-Ultra liefert gestochen scharfe Bilder, lässt sich vielseitig einsetzen und funktioniert sofort per Plug-and-Play. Ein Allrounder für das Arbeiten im virtuellen Raum, und alle, die mehr aus virtuellen Meetings herausholen wollen.
ARTIKEL TEILEN
Technische Details und Halterungen
Die IPEVO P2V-Ultra Kamera wird mit drei verschiedenen Halterungen geliefert, einem 13-MP-Sensor und einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln für gestochen scharfe Bilder.
Die Halterungen:
- Kameraclip: Für die Verwendung als Webcam (mit Schraubgewinde) und einem 100-Grad-Sichtfeld.
- Kamerastandfuß: Flexibler Schwanenhals mit Magneten für maximale Flexibilität und Nutzung als Dokumentenkamera.
- Kameraklemme: Klemme mit Magneten, z. B. für den Einsatz als Webcam oder für spezielle Positionierungen.
Einfaches Plug-and-Play über USB-C. Die Kamera ist kompatibel mit allen gängigen virtuellen Meeting-Programmen oder OBS für Streaming und virtuelle Kamera-Setups.


CamControl
Die Kamera hat nur drei Tasten:
• Mikrofon | KI-Mikrofon | Stummschalten
• Schnappschuss (nur mit der IPEVO Visualizer Software)
• Autofokus / Einzel-Fokus
Nahezu jede Einstellung kann über die CamControl-App gesteuert werden.
Ich war dringend auf der Suche nach einer Kamera, die mit 50 Hz arbeitet, da das Licht in unserem Büro bei der Nutzung der Laptopkamera stark flackert. Die P2V kann sowohl mit 50 Hz als auch mit 60 Hz betrieben werden, und das Flackern verschwindet bei der richtigen Einstellung.
Anwendungsfälle
Wir mögen die Kamera, weil sie uns erlaubt, Perspektive und Kamerawinkel flexibel in virtuellen Umgebungen zu wechseln.
Mitschreiben während eines Meetings
Man kann Diskussionen während eines Meetings verbessern, indem man das Gesagte visuell festhält, sodass es für alle sichtbar ist. Die handschriftlichen Notizen dienen als Spiegel der Unterhaltung und führen zu besseren Ergebnissen.
Ins Detail zoomen
Man kann Details aus nächster Nähe zeigen und von einem Gesamtbild in die Feinheiten hineinzoomen. Ähnlich wie bei Google Maps hilft das dabei, sich zu orientieren und Zusammenhänge besser zu verstehen.
Verwendung mobiler Elemente
Man kann ein Meeting oder Training interessanter gestalten, indem man andere Medien als nur PowerPoint-Präsentationen verwendet. Selbst Klebezettel können in einem virtuellen Meeting einen Unterschied machen.

Fazit
Die Qualität der Kamera ist sehr gut und hochwertig. Das Design macht es einfach, die Kamera in der Hand zu halten und sie individuell auszurichten. Sie ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen.
Die Flexibilität der Kamera macht sie einzigartig – deshalb nutze ich sie sehr gerne.
WEITERE ARTIKEL ZU DIESEM THEMA
Auch interessant

Neu erschienen: UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift
Das neue Buch von bikablo-Gründer Martin Haussmann ist da! Der Nachfolger unseres Bestsellers „UZMO – Denken mit dem Stift“ von 2014 beschäftigt sich mit visueller Lösungsfindung in den unterschiedlichsten Beratungsgesprächen.

Mit Pencil Selling Verkaufsgespräche verbessern
Wir befähigen Menschen dazu, mit dem Stift zu denken. Werden komplexe Produkte oder Services erklärt, macht eine schnelle Skizze den entscheidenden Unterschied – selbst in Bereichen wie Finanzwesen, Versicherung oder Technologie!

Bildungsurlaub in NRW – Mit dem Stift zum beruflichen Erfolg
Sie wollen Ihre Kommunikation im Job verbessern, Prozesse sichtbar machen, Ihr Team aktivieren und Präsentationen auf ein neues Level bringen? Dann sind unsere Trainings zur Visualisierung mit dem Stift genau das Richtige
– und das Beste:
Sie können sich dafür Bildungsurlaub nehmen!