modul 1
Visual Storytelling
komplexe Bildergeschichten für die Wissensvermittlung
vor Ort oder online
Zeichnen und Geschichtenerzählen sind uralte Kulturtechniken, um Wissen erfahrbar zu machen und lebendig zu halten. Heute findet Visual Storytelling in Organisationen immer breitere Anwendung, zum Beispiel im „Design Thinking“, bei der Entwicklung von „Customer Journeys“ oder in großformatigen „Strategischen Visualisierungen“, die das gemeinsame Verständnis aller Beteiligten in Veränderungsprozessen unterstützt.
Dieses Training bietet Ihnen einen Zugang zur Darstellung komplexer und abstrakter Inhalte. Jedes Thema lässt sich in eine spannende Bildergeschichte verwandeln, wenn Sie seine Kernbotschaften sichtbar machen und aus der Perspektive eines Protagonisten erzählen. Dafür erlernen Sie in diesen drei Tagen eine Fülle von Darstellungsmöglichkeiten und Erzählstrategien, die bikablo eigens dafür entwickelt hat.
Gut zu wissen: „Visual Storytelling“ ist als erstes Modul unseres Visual-Facilitator-Curriculums der ideale nächste Schritt nach einem bikablo basics (plus)-Training, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Neue Zeichentechniken für Figuren: Schritt für Schritt lernen Sie mit Sprechblasen, Piktogrammen und den bikablo-emotions-Figuren, Gefühle auszudrücken und Situationen darzustellen. Zusätzlich erwartet Sie eine neue Technik, Figuren mit Charakter und Mimik austatten.
Prozesscomics: Sie beschäftigen sich mit den Grundregeln und Gestaltungselementen von Comics und lernen, Anleitungen, Abläufe oder Methodenschritte als dramaturgische Bildersequenzen darzustellen – in zwei, drei, vier oder ganz vielen Bildern!
»Big Pictures«: Mit Überlappung und Staffelperspektive, Text und Farbe entwickeln Sie Plakatdesigns, um vielschichtiges Wissen übersichtlich im Großformat zu präsentieren.
Vom Thema zur Storyline: Schritt für Schritt nehmen Sie trockene Themen auseinander, finden Protagonisten und Bildmetaphern und setzen es als spannende Bildgeschichte wieder zusammen
Erzählerisch präsentieren: Sie verwandeln Präsentationen in lebendige Erzählungen, bauen sie dramaturgisch auf, zeichnen dabei live und beziehen Ihr Publikum aktiv ein.
Sie stehen vor der Herausforderung, in Ihrem Berufsalltag als Dozent, Berater oder Führungskraft komplexe Themen anschaulich zu vermitteln
Sie suchen eine eingängige, lebendige Darstellungsform für Herzensthemen, Kernbotschaften oder Strategien
Sie möchten nach einem basics-Training den nächsten Lernschritt machen.
Dokumentation: Nach dem Training stellen wir online eine digitale Fotodokumentation mit allen Inputs der Trainer und den Ergebnissen der Lerngruppe für Sie bereit
Handout: Zusätzlich erhalten Sie ein digitales Handout mit einer Fülle von speziellen, vertiefenden Inhalten zum Trainingsthema
bikablo Online-Community: Sie erhalten eine Einladung in unsere Alumni-Gemeinschaft mit Piktogrammbibliotheken und einer Wissensdatenbank zu Literatur, Links, Werkzeugen und Software. In einem Forum tauschen sich die Mitglieder über Visualisierungsthemen aus, teilen eigene Icons und erhalten Rat für eigene Entwürfe
Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmern unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).
Preis: 1370,– EUR inkl. Raum- und Materialkosten, Mittagessen und Pausenverpflegung; zzgl. gesetzliche MwSt.
Ort: Alanus Hochschule Alfter (bei Bonn)
Trainerteam: 3 spezialisierte Fachtrainer der bikablo akademie für eine optimale Teilnehmenden-Betreuung
Gruppe: max. 16 Teilnehmende
Zeiten: 1. Tag: 11.00 – 18.00 Uhr, 2. und 3. Tag: 9.00 – 17.00 Uhr (bei online-Trainings: siehe Trainingstermin)
Vorraussetzungen: Sie haben ein bikablo basics- oder basics plus-Training besucht oder eine vergleichbare Fortbildung zu Visualisierungsgrundlagen. Sie verfügen über erste Visualisierungserfahrungen, bringen ein visuelles Grundvokabular mit und fühlen sich in der Lage, beides im Kontext dieses Trainingsmoduls selbstständig einzusetzen. Wenn Sie unsere Fortbildungen noch nicht kennen und unsicher sind, ob Sie mit Ihren Vorerfahrungen hier richtig sind, schicken Sie uns am besten ein paar eigene Visualisierungsbeispiele.
Weitere Informationen finden Sie hier: häufige Fragen zum Curriculum
Anmeldung: Online, einfach und bequem über unseren Ticketing-Partner XingEvents. Bezahlen können Sie mit Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Vorauskasse oder PayPal
Nutzungsrechte: Trainingskonzept, Methodik und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Erfahren Sie mehr dazu
Unsere AGB finden Sie hier
Wichtig! Es ist denkbar, dass die Corona-Pandemie zur Entscheidung führt, dass ein Training, das wir als Präsenztraining geplant haben, online per Videoconferencing stattfinden wird. Mit Ihrer Buchung buchen Sie (im Rahmen unserer Stornobedingungen) ausdrücklich auch die online-Alternative.
Was passiert, wenn ein Präsenztraining online stattfindet? Das bikablo Trainingsmanagement entscheidet darüber ca. 4 Wochen vor dem Training. Die gute Nachricht: Die dadurch entstehende Kostenersparnis reichen wir an Sie weiter. Deshalb kostet die online-Variante nur EUR 970 (+MwSt). Zur einfachen Zahlungsabwicklung setzt sich der Trainingspreis deshalb aus einem Basispreis von EUR 970 (+MwSt) und einem Präsenzzuschlag von EUR 400 (+MwSt) zusammen. Sollte das Training online stattfinden, überweisen Ihnen EUR 400 (+MwSt) zurück.
Was Sie außerdem wissen müssen: Online-Trainings sind für viele zunächst ungewohnt, bieten aber die Möglichkeit zu größerer zeitlicher Flexibilität. Deshalb werden sich die Trainingszeiten gegebenenfalls etwas verändern. Die Zeiten der bereits geplanten online-Trainings siehe Trainingstermin.
Sie benötigen für ein Training per Videokonferenz …
Wir empfehlen eine Grundausstattung im Wert von ca. EUR 45, zu bestellen bei Neuland:
Seminar -
mit der Ticketing-Lösung von XING Events Seminar -
mit der Ticketing-Lösung von XING Events
ähnliche Trainings:
Für mehr Informationen über die englischen Trainings besuchen Sie unsere englische Webseite