Präsenztraining

Visualisieren mit dem iPad

960.00
EUR

zzgl. Mwst.

Training Thumbnail

Warteliste

Leider ist dieses Training aktuell ausgebucht. Lass dich auf die Warteliste setzen – wir melden uns, wenn ein Platz frei wird.

Voranmeldung möglich

Dieses Training findet statt, wenn sich genügend Teilnehmende voranmelden. 

Wir geben 4 Wochen vorher Bescheid, ob es stattfindet. 

Mit Stift und Tablet Wissen sichern, präsentieren und austauschen

Reizt dich das Tablet für Präsentation, Sketchnoting und Visualisierung im Dialog? Und machen dich die ungewohnte Zeichenoberfläche, das unüberschaubare App-Angebot und die vielen Funktionen manchmal ratlos? Diese zweitägige Erkundung widmet sich ganz dem Visualisieren am Bildschirm und eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten, mit dem Tablet, Technik und Kreativität miteinander zu verschmelzen.

Technisches Hintergrundwissen und die Features unterschiedlicher Programme interessieren uns in diesem Training am Rande. Wir nutzen deshalb nur die iPad-Modelle mit Apple Pencil und die App Procreate, die vom bikablo Visualisierendenteam als besonders geeignet getestet wurde.
Das Werkzeug (iPad, iPad Air oder iPad Pro & Apple Pencil) muss selber mitgebracht werden.

Visualisieren mit dem iPad – wozu brauch ich das?

Mittlerweile gehören Tablets zum professionellen Visualisierungswerkzeug dazu. Man kann einfach Dateien erstellen und teilen, unterschiedlichste Stiftspitzen  nutzen, zum Arbeiten und Präsentieren ins Bild hineinzoomen, auf mehreren Ebenen zeichnen oder fremdes Bildmaterial einbauen. Führend dabei ist das Apple iPad mit dem Apple Pencil.

Du hast dabei das Gefühl, du wirst von der Technik beherrscht? Schwimme dich frei: wir begleiten dich dabei, das volle Potential des iPads u.a. in der Remote-Zusammenarbeit auszuschöpfen, üben das Denken mit dem digitalen Stift und führen dich sicher durch die Vielzahl der Menüs und Einstellungen am iPad und in Procreate.

Gemeinsam in einer kleinen Lerngruppe und in der altbewährten bikablo Trainingsqualität erarbeiten wir einen digitalen Workflow, der einen direkten Draht zwischen Hirn und Hand herstellt.

Gratis zu jedem Training:

Pinselspitzen, Farbpaletten & Co. für iPad-Visualisierung mit analogem Charme: Wäre das nicht wunderbar – auf dem Tablet genau so frische und lebendige Visualisierungen zu gestalten wie auf dem Flipchart? Dieses StarterSet stattet dich mit allem aus, was du brauchst, damit deine Visuals aussehen wie mit Marker auf Papier:

  • 8 digitale Pinselspitzen incl Stylesheets
  • 13 Farbpaletten
  • Video-Tutorials
  • 13 Gestaltungsbeispiele
  • 20 Strukturhintergründe
  • 7 editierbare Plakatvorlagen 

Das Videotraining Procreate Einmaleins – unser erstes Modul des iPad & Procreate-Bundles

  •   12 kompakte Videolektionen: Schritt für Schritt durch die Funktionen von Procreate, die für Sketchnoterinnen, Graphic Recorder, Visual Storytellerinnen und Visual Facilitators wirklich zählen
  • Eine kommentierte Übersicht über die verschiedenen Menüs von Procreate
  • Unsere selbst programmierte Lieblings-Pinselspitze „bikablos finest“ zum Ausprobieren
  • Beispiel-Charts für die Verwendung von Farbpaletten
  • Ein exklusives Überblicks-Chart mit den wichtigsten Gestensteuerungen für einen reibungslosen Workflow

Der Inhalt des Trainings

Digitales Material:
 Wir erkunden die Werkzeuge mit Stiftauswahl, Drucksensitivität, Filter und Farbe. Wie gehe ich erfolgreich mit der Fülle an Funktionen um?


Mehr als nur Schrift
: Einsatz und digitale Spielarten von Schmuckschriften.


Visuelle Bikabeln
: Wir üben das Denken mit dem digitalen Stift und erkunden die erweiterten Möglichkeiten, die das iPad bietet.


Upgrade für dein Flipchart
: Bringe analoge Beispiele aus deiner Arbeitswelt neu in Form und erstelle mit wenigen Klicks eine Auswahl von Varianten.


Ebenen und Fotos nutzen: 
Dein iPad ist auch eine Hochleistungskamera: Wir zeigen dir, wie du Schnappschüsse als Grundlage für schnelle Sketchnotes nutzen kannst.


Live Sketchnoten: 
Lerne Strategien, um in Echtzeit Inhalte zu dokumentieren und die Herausforderung, das Zuhören und Zeichnen gleichzeitig zu meistern.


Eigenes Thema präsentieren (Praxiswerkstatt)
: Zum Abschluss bringst du unter Anleitung alles Gelernte in einer eigenen Visualisierung zusammen.

Deine Arbeitsweise hat sich durch die Remotearbeit in den letzten Jahren mehr und mehr verändert und du möchtest deine digitalen und visuellen Möglichkeiten auf deinem Apple iPad verknüpfen und das Potential ausschöpfen. Du suchst nach digitalen zeichnerischen Strategien, um Inhalte aus Vorträgen oder Gesprächen festzuhalten und weiterzuverarbeiten, oder eigene Inhalte visuell zu präsentieren.

Zwei dazu: Bekomme unser StarterSet Procreate und das Videotraining das Procreate Einmaleins gratis dazu!


Handout: Du erhältst nach dem Training ein PDF, das die Features der gängigsten Apps vorstellt und im Kontext Sketchnoting und Visualisierung bewertet. Darin wird auch erklärt, was sich hinter Fachbegriffen wie „vektor-orientiert“ oder „Auflösung“ verbirgt.


Dokumentation: Für die Nachbereitung erstellen wir eine digitale Fotodokumentation mit allen Inputs der Trainer und den Ergebnissen der Lerngruppe.


bikablo Online-Community: Du erhälst eine Einladung in unsere Alumni-Gemeinschaft mit Piktogrammbibliotheken und einer Wissensdatenbank zu Literatur, Links, Werkzeugen und Software. In einem Forum tauschen sich die Mitglieder über Visualisierungsthemen aus, teilen eigene Icons und erhalten Rat für eigene Entwürfe.


Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmern unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).

Vor dem Training: Das Videotraining Das Procreate Einmaleins muss vorab angeschaut werden, damit wir auf dem gemeinsamen Wissensstand aufbauen können.


Gruppe: min 5, max. 10 Teilnehmende


Nutzungsrechte: Trainingskonzept, Methodik und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Erfahre hier mehr dazu.


AGB und Datenschutzrichtlinie findest du hier.

„Das Training erweitert die analogen Techniken und Konzepte in die digitale Welt.
Die Transformation gelingt auch ohne Neulinge am iPad zu überfordern.”
Sascha
Hier klicken
„Ich habe insgesamt sehr viel gelernt – das zeigt sich daran, dass ich das gelernte jetzt wirklich umsetze.”
Nina
Hier klicken
„Schritt für Schritt in das digitale visualisieren war sehr gut für mich!
Eine große Bereicherung für alle, die sich gerne mit Hilfe von digitalen Bildern verständlich(er) machen wollen”
Philipp
Hier klicken
„Das Seminar hat mich wirklich sehr sehr weitergebracht und ich fand es super inspirierend. Gefallen hat mir besonders, dass trotz der großen Heterogenität ein gutes gemeinsames arbeiten möglich war.
DANKE! Jetzt gilt es den Flow zu nutzen und in den Alltag zu integrieren.”
Eva
Hier klicken

THEMENVERWANDTE TRAININGS/MATERIALIEN

Das könnte dich auch interessieren

    KONTAKTIERE BIKABLO

    Noch Fragen?

    Sprich uns persönlich an. Wir sind telefonisch oder per Email für dich und deine Anliegen da.
     

    Offene Trainings:
    Julie Junginger
    0221-98559024

    Inhouse-Trainings:
    Carola Keitel
    0221-98559023

    Support für bikablo App, Online-Shop, Videotrainings und Digitalprodukte erhältst du auf unserer FAQ-Seite

    bik_Profile1_04
    Profilfoto Carola Keitel

    WAS GIBT ES NOCH?

    Besuche unsere anderen Bereiche

    Ein Visualisierungsprojekt starten mit bikablo bildwerk

    BERATUNG

    Die visuelle Sprache nutzen mit unseren Tools und Büchern

    PRODUKTE