Sichtbares Miteinander
Ich mag Menschen. Und daher liebe ich alles rund um Visual (Meeting) Facilitation: Wenn sich Menschen treffen und wir mit dem Stift in einem strukturierten Dialog Themen erkunden, Pläne schmieden, knirschige Themen mutig besprechen und idealerweise jede(r) in der ganz eigenen Kompetenz sichtbar wird und sich auf Augenhöhe einbringen kann. Das kann in kleineren Gruppen sein oder auch in der Großgruppe. Mein absolutes Lieblingstraining ist daher das Visual Meeting Facilitation Training im bikablo-Curriculum; wenn zu der Visualisierung in Echtzeit auch noch der Dialog mit Gruppe kommt und der Stift wahlweise führt oder folgt und dabei immer aufmerksam zuhört, sortiert, sichtbar macht – auch und gerade in komplexen Situationen. Wenn so ein Raum gegeben werden kann, in dem im guten Miteinander etwas entsteht. Und andere zu befähigen, auch dieses großartige Gefühl zu erleben, mit einer Gruppe in Leichtigkeit intensiv an gemeinsamen Themen bzw. Lösungen zu arbeiten mit dem Stift, das ist dann noch das Sahnehäubchen.
Ich bin ein GoodNotesGirl
Ein zweites Herzensthema, von dem ich jedem begeistert erzähle, der nicht bei drei auf dem Baum ist: ich bin ein GoodNotes Girl und oute mich hiermit als bekennender Fan, überzeugte Nutzerin, versierte Expertin von digitalen Notizen mit GoodNotes. Digitale Sketchnotes, Präsentieren aus GoodNotes heraus, Gesprächsnotizen, Tages- oder Wochenplanung, meine Buchhaltung, etc. Ich organisere (fast) meinen gesamten privaten und beruflichen Alltag damit. Was mir an GoodNotes so gut gefällt? Ich kann es nutzen wie Papier und gleichzeitig die Vorzüge der digitalen Welt nutzen. Natürlich kann ich hier alles aus der bikablo Visualisierung auch umsetzen. Es ist auch hier die Mischung, die es so spannend macht: eine klare Struktur und kreative Gestaltung gehen Hand in Hand.
Trainings von Andrea Rawanschad
GALERIE
Bilder von Andrea Rawanschad
STORIES
Beiträge empfohlen von Andrea Rawanschad

United Colors of bikablo – der Trailer für 2022!
Remote arbeiten und doch zusammen etwas gemeinsames Zeichnen – das ist unsere Botschaft für 2022!

Rückfragen mit dem Stift: Visualisierung als zweiter Kommunikationskanal
Die Dual-Coding-Theorie: Mehr Verständnis im Dialog mit einfachen Gedankenskizzen. So funktionierts!

Digital visualisieren am Tablet – Teil 1: Tipps, Tricks und neue Möglichkeiten
iPad Pro und der Apple Pencil haben das digitale Illustrieren revolutioniert und ermöglichen es, den natürlichen Flow beim Skizzieren mit den besonderen Vorteilen eines Tablets zu verbinden.