PRÄSENZTRAINING
Visual Solution Scouting
Trainingslabor
11.–12.12.2025
in Köln, auf Deutsch
Trainingslabor-Spezialpreis:
590.00 EUR + Mwst.

Gestalte unser neues Trainingsformat mit – zum Spezialpreis!

Zwei Köpfe, ein Stift, eine Lösung: In seinem neuen Buch „UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift“ bringt bikablo-Gründer Martin Haussmann Visualisierung und Beratung auf einen gemeinsamen Nenner. Dafür hat er die tausendfach erprobte bikablo-Visualisierungstechnik maximal reduziert, mit systemischen Interventionen verknüpft und damit anschlussfähig gemacht für alle möglichen Spielarten der Lösungsfindung: Von Prozessberatung wie Coaching oder Supervision über Facilitation bis zur Fachberatung wie IT-Consulting oder Vertrieb.
Mit einfachsten Gedankenskizzen, Diagrammen, Templates und Bildergeschichten gibst du Ideen, Daten und Zielen eine Gestalt – live im Dialogprozess. Das nennen wir „Visual Solution Scouting“ – und wir wollen daraus ein neues Trainingsformat entwickeln.
Dieses Trainingslabor bietet dir exklusiv erste praktische Einblicke in das neue methodische Framework aus UZMO 2. Gemeinsam testen wir Techniken und Interventionen, werten Lernphasen aus und nehmen uns viel Zeit für Reflexion und Feedback.
Eine einmalige Gelegenheit zum Spezialpreis – sei dabei!
Bist du der/die Richtige für unser Trainingslabor?
- Du willst in deinen Beratungsgesprächen mit einem, zwei oder drei Klienten einen neue Wege gehen.
- Du arbeitest …
- in der Prozessberatung (Coaching, Facilitation, OE, Supervision, …)
- oder Fachberatung (Vertrieb und Verkauf, Lean, Agile, Strategie, Arbeitsabläufe, Soziales, Gesundheit …)
- oder firmenintern in Strategie- und Lösungsfindungsdialogen.
- Du bist ein interessierter Neuling oder eine erfahrene Visualisiererin.
- Du arbeitest gern analog auf Papier und/oder digital am Tablet.
Damit das Labor wirklich ein Labor wird, stellen wir eine möglichst diverse Lerngruppe zusammen, was Beratungsrollen und Visualisierungserfahrung angeht. Deshalb bitten wir dich, dich über unseren kleinen Fragebogen zu bewerben:
Alles, was du über das Trainingslabor wissen musst
Seminarzentrum Tor28, Machabäerstraße 28, 5 Minuten zu Fuß vom Kölner Hauptbahnhof entfernt.
Tag 1: 10:00 – 18:00
Tag 1: 09:00 – 17:00
jeweils 75 Minuten Mittagspause + Kaffeepausen
Du reflektierst deine eigene Beratungsrolle und die Möglichkeiten von Dialogvisualisierung darin.
Du erlernst eine elementare Visualisierungstechnik und sammelst einfache visuelle Ideen für deine eigene Praxis.
In kurzweiligen Übungen lernst du, gesprochene Inhalte während des Gesprächs in grafische Modelle zu übersetzen, die zum gemeinsamen Weiterdenken einladen.
Du erfährst, wie visuelles und systemisches Denken eine gemeinsame Schnittstelle bilden. Und du bringst systemisch inspirierte Ideen wie „Wirklichkeitskonstruktionen“, „Reframing“ oder „Dissoziation“ mit dem Stift in die Beratungspraxis.
Du testest in der Gruppe visuelle Interventionen aus „UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift“, mit denen du Themen deines Klienten abholst und transformierst.
Gemeinsam mit den Trainierenden und der Laborgruppe reflektierst du Wirksamkeit und Anwendbarkeit der ausprobierten Methoden, ihre didaktische Einbettung ins Training und das Potenzial der „Visual Solution Scouting“-Idee für ein neues bikablo-Trainingsprogramm.
Martin Haussmann ist Diplom-Kommunikationsdesigner und zertifizierter Systemischer Coach (ECA/QSA), Gründer und Geschäftsführer von bikablo, Visual Facilitator, Buchautor und Trainer. Zusammen mit dem weltweiten bikablo-Team entwickelt er Techniken und Methoden für visuellen Dialog. Seine Bücher („UZMO“, „Visuelle Wörterbücher“) wurden in mehrere Sprachen übersetzt und fanden mehrere hunderttausend Leser/innen.
Constanze „Coco“ Rieß ist Expertin für agile Organisations- und Produktentwicklung, Management Consultant, Systemische Coach (SG) und Trainerin. Sie blickt auf eine langjährige Erfahrung in Beratungsfirmen und großen Unternehmen zurück. In ihrer Arbeit nutzt sie Visualisierung zur Selbstorganisation, in Einzelcoachings und bei Beratung von Teams und ganzen Organisationen.
Ein signiertes Exemplar von „UZMO 2 – Probleme lösen mit dem Stift“
Mittagessen, Kaffee und Pausensnacks
Nach dem Training stellen wir dir online eine digitale Fotodokumentation mit allen Inputs der Trainierenden und den Ergebnissen der Lerngruppe zur Verfügung.
Du erhältst eine Einladung in unsere Alumni-Community mit Piktogrammbibliotheken und einer Wissensdatenbank zu Literatur, Links, Werkzeugen und Software.
Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmenden unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).
Am Seminarort ist genügend Visualisierungsmaterial vorhanden. Wenn du digital visualisieren möchtest, bring dein Tablet mit.
Gruppe: min. 10, max. 16 Teilnehmende
Nutzungsrechte: Trainingskonzept, Methodik und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Erfahre hier mehr dazu.
AGB und Datenschutzrichtlinie findest du hier.
KONTAKTIERE BIKABLO
Noch Fragen?
Offene Trainings:
Julie Junginger
0221-98559024
Inhouse-Trainings:
Carola Keitel
0221-98559023
Support für bikablo App, Online-Shop, Videotrainings und Digitalprodukte erhältst du auf unserer FAQ-Seite

