Die neue Corona-Warn-App im Erklärfilm
- 15/06/2020
Bald wird die deutsche Bundesregierung die „Corona-Warn-App“ für Smartphones zur Verfügung stellen. Sie soll ein wichtiger Baustein in der Eindämmung der Covid-19-Pandemie werden.
Wir von bikablo möchten mit diesem animierten Erklärfilm zeigen, wie die App funktioniert, warum sie entwickelt wurde, welche Technologien sie nutzt (und welche nicht) und welche Rolle der Datenschutz spielt. Soll ich die App installieren oder nicht? Unser Ziel ist es, bei dieser Entscheidung mitzuhelfen.
ARTIKEL TEILEN
WEITERE ARTIKEL ZU DIESEM THEMA
Auch interessant

Wie ersetzt Du Deine WebCam durch den iPad Bildschirm im Videocall?
Warum möchte ich mein iPad in MS Teams verbinden?
Ich möchte den Bildschirm meines iPads als Kachel in MS Teams anzeigen. Das Teilen des Bildschirms nimmt zu viel Aufmerksamkeit und ich möchte gerne einen nahtlosen Übergang zwischen unterschiedlichen Ansichten haben.
Ich möchte z.B.
– die Besprechung in OneNote oder ProCreate dokumentieren
– einfach in Bilder oder Zeichnungen zoomen
– in digitalen Whiteboards zeichnen
– während der Präsentation das Zeichnenfeature nutzen

Hybride Zusammenarbeit im Team: Wie geht das?
Effektive hybride Zusammenarbeit kann dann gelingen, wenn die passende Hard- und Software ausgewählt, und auf die Prozesse abgestimmt wird. Für viele ist „hybrid“ noch immer neu. Während der Pandemie eingeführte Prozesse überfordern uns.

Was sind die wichtigsten Visuals für Visualisierung?
Wir haben sie zusammengestellt: die bikablo Top55 Visuals. Du kannst sie immer dabei haben: als Freebie in der bikablo App für dein Smartphone und Tablet. Hier erfährst du mehr!