Präsenz meets Online 2023: Und jetzt die Kür!
- 25/01/2023
Warum liebt unser PmO-Trainer Christian Rommert seine Peanuts-Tasse so? Was hat sie mit dem hybriden Arbeiten zu tun, und was zur Hölle ist die Ästhetik des kleinen Mannes?
Karina hat unseren Experten von Modul D gefragt, was für ihn „die Kür“ bedeutet beim hybriden oder online Arbeiten. Die Pflicht ist: Netz, Bildschirm und Ton an. Die Kür: Licht, Ton, Bild und Persönlichkeit so zusammenzubringen, dass es die Arbeit nicht nur unterstützt, sondern auch Spaß macht.
Christian ist in dem 8-Teiligen Format unser Technik- und Bildschirm-Profi, der es aber besonders online auch gerne mal menscheln und Fünfe gerade sein lässt. Daher auch seine Liebe zu Charlie Brown. 5 Minuten übrig? Dann schau rein!
ARTIKEL TEILEN
Video wird nicht angezeigt? Im Consent Manager (unten links auf der Seite) YouTube-Videos erlauben!
WEITERE ARTIKEL ZU DIESEM THEMA
Auch interessant

Wie ersetzt Du Deine WebCam durch den iPad Bildschirm im Videocall?
Warum möchte ich mein iPad in MS Teams verbinden?
Ich möchte den Bildschirm meines iPads als Kachel in MS Teams anzeigen. Das Teilen des Bildschirms nimmt zu viel Aufmerksamkeit und ich möchte gerne einen nahtlosen Übergang zwischen unterschiedlichen Ansichten haben.
Ich möchte z.B.
– die Besprechung in OneNote oder ProCreate dokumentieren
– einfach in Bilder oder Zeichnungen zoomen
– in digitalen Whiteboards zeichnen
– während der Präsentation das Zeichnenfeature nutzen

Hybride Zusammenarbeit im Team: Wie geht das?
Effektive hybride Zusammenarbeit kann dann gelingen, wenn die passende Hard- und Software ausgewählt, und auf die Prozesse abgestimmt wird. Für viele ist „hybrid“ noch immer neu. Während der Pandemie eingeführte Prozesse überfordern uns.

Das Trainingsprogramm 2023
Das bikablo-Trainingsjahr 2023 mit bewährten und neuen Trainingsformaten – hier übersichtlich aufgelistet 🙂