bikaBLOG
Alle Beiträge

Von der visuellen Vokabel zum Schlüsselbild: Piktogramme spielerisch kombinieren
Beim Kombinieren von visuellen Vokabeln greifen wir mit der bikablo Technik auch auf eine Besonderheit der deutschen Sprache zurück: unsere Vorliebe für Komposita.

Sketchnoting lernen mit bikablo: mein erstes Sketchnote in 5 Schritten
Sketchnoting ist der beste Einstieg in die visuelle Sprache. Sie brauchen einen Block, zwei Stifte – und es kann los gehen!

Visualisierungsregeln Teil 1: 10 Glaubenssätze, die du über Bord werfen solltest
Wer diese Annahmen über Visualisierung hinter sich lässt, kann seine Themen leichter mit dem Stift sichtbar machen.

Farben richtig kombinieren – Tipps & Tricks von bikablo
Frische Farbkombinationen für Anfänger und Visualisierungsprofis entwickelt von den Trainer der bikablo akademie.

Die wichtigsten visuellen Vokabeln schnell gelernt – mit bikablo
„Skizzenhaftes Visualisieren“ funktioniert so ähnlich wie Schreiben. Um damit zu beginnen, benötigen Sie Stift und Papier – und zunächst einige grundlegende visuelle Vokabeln, die wir bei bikablo entwickelt haben.

Cluster, Chunks und Hierarchien – Drei Regeln für Plakat-Visualisierung
Wie gestalte ich als Visual Storyteller, Visual Facilitator oder Graphic Recorder ein Plakat, dass im Gesamten genauso überzeugt wie im Detail? Mit diesen drei Regeln gelingt’s!