bikaBLOG
Tipps, Tricks & Methoden

Bilder „bikabloisieren“ – eine Anleitung in fünf Schritten
Wie Sie mit der bikablo-Technik eigene Bildmotive „bikabloisieren“ – also aufs Wesentliche reduzieren – und sie so für Visualisierung nutzen können, zeigen wir Ihnen in diesem kleinen Tutorial.

Von der visuellen Vokabel zum Schlüsselbild: Piktogramme spielerisch kombinieren
Beim Kombinieren von visuellen Vokabeln greifen wir mit der bikablo Technik auch auf eine Besonderheit der deutschen Sprache zurück: unsere Vorliebe für Komposita.

Sketchnoting lernen mit bikablo Teil 2: mein erstes Sketchnote in 5 Schritten
Sketchnoting ist der beste Einstieg in die visuelle Sprache. Sie brauchen einen Block, zwei Stifte – und es kann los gehen!

Visualisierungsregeln Teil 1: 10 Glaubenssätze, die du über Bord werfen solltest
Wer diese Annahmen über Visualisierung hinter sich lässt, kann seine Themen leichter mit dem Stift sichtbar machen.

Farben richtig kombinieren – Tipps & Tricks von bikablo
Frische Farbkombinationen für Anfänger und Visualisierungsprofis entwickelt von den Trainer der bikablo akademie.

Sketchnoting lernen mit bikablo Teil 1: was macht ein Sketchnoter?
Wie lassen sich Inhalte besser erlernen? Mit der kreativen Technik des Sketchnoting Wissens-Nuggets besser festhalten und teilen.