bikaBLOG
Berichte & Fallbeispiele

bikablo: Top im Fortbildungsranking des SZ Instituts
Im Weiterbildungsranking 2024 des Instituts der Süddeutschen Zeitung stehen unsere Visualisierungstrainings ganz oben im kreativen Bereich – noch vor großen Anbietern wie Udemy oder ZEIT Akademie.

Eine Erfolgsgeschichte des wissenschaftlichen Schreibens
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd setzt Maßstäbe im Bereich der Hochschulbildung durch ihre innovative Schreibwerkstatt. Diese hat das Ziel, Studierenden das wissenschaftliche Schreiben auf eine ganzheitliche Art und Weise zu vermitteln und gleichzeitig ihre Selbstermächtigung zu fördern.

Hybride Zusammenarbeit im Team: Wie geht das?
Effektive hybride Zusammenarbeit kann dann gelingen, wenn die passende Hard- und Software ausgewählt, und auf die Prozesse abgestimmt wird. Für viele ist „hybrid“ noch immer neu. Während der Pandemie eingeführte Prozesse überfordern uns.

Mit Bildern verändern: Was für Karina und Martin Visuelles Denken bedeutet
„Mehr als eine Firma. Mehr als ein Netzwerk. Der Nukleus für eine kreative Arbeitswelt von morgen: Mit Bildern verändern“ Das ist die Vision, die die das Gründungsteam Martin und Karina mit den Trainer/innen und Visualisierer/innen teilen. Zeit, sie zu fragen, was es damit auf sich hat.

Visual Consulting, Strategy & Change: Wie Yasmine Transformation visuell begleitet
Werden an bikablo bildwerk komplexe Kommunikationsprojekte herangetragen, übernimmt oft Yasmine. Wie gelingt die Arbeit mit Bildern in hoch aufgehängten strategischen Veränderungsvorhaben?

Analog oder Digital: Warum Stefan nie die Visualisierungsideen ausgehen
Bevor komplizierte und abstrakte Themen einen Gedankenstau auslösen können, hat Stefan schon eine Menge digitale oder analoge visuelle Lösungsansätze parat. bikablos „Schweizer Taschenmesser“ für besondere Herausforderungen im Interview.