

Visualisieren mit dem Tablet – die 4 besten Apps von Einsteiger*in bis Profi für iPad & Co.
In der letzten Zeit ist das digitale Visualisieren stark in den Vordergrund gerückt. Welche Apps sind für wen das Richtige? Wir zeigen, was womit möglich ist.
Weiterlesen
Präsenztrainings in Zeiten von Corona – 5 Tipps für das „neue Normal“
Unsere Trainerinnen Carola, Andrea und Desirée teilen ihre wichtigsten Erkenntnisse für vor-Ort-Veranstaltungen mit Abstands- und Hygieneregeln.
Weiterlesen
Visual Process Mapping – mit dem Stift Arbeitsabläufe neu denken (1)
Live gezeichnete Prozess-Comics statt abstrakter Flussdiagramme: Visual Process Mapping – wie Co-Creation in der Prozessoptimierung gelingen kann!
Weiterlesen
Happy bar charts: how data viz facilitates group processes
Do you think that diagrams, charts and tables are boring? So did we! Looking forward to Stefanie Posavecs Dataviz Drawing MasterClass on May 28, the bikablo trainer team invented a clever data visualization and decision making technique "on the job". Learn more on how we made data work for our intentions!
Weiterlesen
Sketchnoting im Dialog Teil 1: Mit Gedankenskizzen Komplexität erkunden
Wie helfen Gedankenskizzen, Alltagsprobleme zu analysieren und ein gemeinsames Verständnis zu erlangen?
Weiterlesen
Rückfragen mit dem Stift: Visualisierung als zweiter Kommunikationskanal
Die Dual-Coding-Theorie: Mehr Verständnis im Dialog mit einfachen Gedankenskizzen. Su funktionierts!
Weiterlesen
Sketchnoting im Dialog Teil 2: Business-Gedankenskizzen in drei Schritten
Mit Gedankenskizzen in drei Schritten Lösungen für komplexe Fragestellungen erarbeiten.
Weiterlesen
Visualisierungsregeln Teil 2: 10 Glaubenssätze, die sie über Bord werfen sollten
Wer diese Annahmen über Visualisierung über Bord wirft, kann seine Themen leichter mit dem Stift sichtbar machen.
Weiterlesen
Bilder „bikabloisieren“ – eine Anleitung in fünf Schritten
Wie Sie mit der bikablo-Technik eigene Bildmotive „bikabloisieren“ - also aufs Wesentliche reduzieren - und sie so für Visualisierung nutzen können, zeigen wir Ihnen in diesem kleinen Tutorial.
Weiterlesen
Von der visuellen Vokabel zum Schlüsselbild: Piktogramme spielerisch kombinieren
Beim Kombinieren von visuellen Vokabeln greifen wir mit der bikablo Technik auch auf eine Besonderheit der deutschen Sprache zurück: unsere Vorliebe für Komposita.
Weiterlesen
Sketchnoting lernen mit bikablo Teil 2: mein erstes Sketchnote in 5 Schritten
Sketchnoting ist der beste Einstieg in die visuelle Sprache. Sie brauchen einen Block, zwei Stifte - und es kann los gehen!
Weiterlesen
Visualisierungsregeln Teil 1: 10 Glaubenssätze, die sie über Bord werfen sollten
Wer diese Annahmen über Visualisierung über Bord wirft, kann seine Themen leichter mit dem Stift sichtbar machen.
Weiterlesen