

Mit dem Stift die Zukunft denken: das FutureCamp für junge Menschen
„Ich und die Welt“: bikablo visualisiert und trainiert eine fünftägigen Entdeckungsreise für 80 junge Menschen im Westerwald.
Weiterlesen
Bilder, die die Wogen glätten: Visualisierung in Konflikten
Wenn Dialog und Verhandlung in eine Sackgasse geraten, kann Visualisierung der Schlüssel für den Ausweg sein. Ein Gespräch mit den visualisierenden Mediatorinnen Carola Keitel und Andrea Rawanschad aus dem bikablo Trainerteam.
Weiterlesen
Euviz 2018: exploring the space between the poles of visualization
Complicacy, complexity and the art of hosting a community: the 2018 visual practitioner conference EUVIZ in Denmark.
Weiterlesen
ourStories 2018: bikablo zeichnet Heldengeschichten aus der Nachbarschaft
„Wer ist dein Veedelsheld?“ war unsere Frage beim „Tag des guten Lebens“ im Kölner Agnesviertel. Es entstand eine Galerie von Heldengeschichten, die wir hier veröffentlichen.
Weiterlesen
Sketchnoting im Dialog Teil 1: Mit Gedankenskizzen Komplexität erkunden
Wie helfen Gedankenskizzen, Alltagsprobleme zu analysieren und ein gemeinsames Verständnis zu erlangen?
Weiterlesen
Rückfragen mit dem Stift: Visualisierung als zweiter Kommunikationskanal
Die Dual-Coding-Theorie: Mehr Verständnis im Dialog mit einfachen Gedankenskizzen. Su funktionierts!
Weiterlesen
Sketchnoting im Dialog Teil 2: Business-Gedankenskizzen in drei Schritten
Mit Gedankenskizzen in drei Schritten Lösungen für komplexe Fragestellungen erarbeiten.
Weiterlesen
Visualisierungsregeln Teil 2: 10 Glaubenssätze, die sie über Bord werfen sollten
Wer diese Annahmen über Visualisierung über Bord wirft, kann seine Themen leichter mit dem Stift sichtbar machen.
Weiterlesen
Bilder „bikabloisieren“ – eine Anleitung in fünf Schritten
Wie Sie mit der bikablo-Technik eigene Bildmotive „bikabloisieren“ - also aufs Wesentliche reduzieren - und sie so für Visualisierung nutzen können, zeigen wir Ihnen in diesem kleinen Tutorial.
Weiterlesen
Von der visuellen Vokabel zum Schlüsselbild: Piktogramme spielerisch kombinieren
Beim Kombinieren von visuellen Vokabeln greifen wir mit der bikablo Technik auch auf eine Besonderheit der deutschen Sprache zurück: unsere Vorliebe für Komposita.
Weiterlesen
Sketchnoting lernen mit bikablo Teil 2: mein erstes Sketchnote in 5 Schritten
Sketchnoting ist der beste Einstieg in die visuelle Sprache. Sie brauchen einen Block, zwei Stifte - und es kann los gehen!
Weiterlesen
Visualisierungsregeln Teil 1: 10 Glaubenssätze, die sie über Bord werfen sollten
Wer diese Annahmen über Visualisierung über Bord wirft, kann seine Themen leichter mit dem Stift sichtbar machen.
Weiterlesen